Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: dcs=8*
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/4201422-0 |
Sachbegriff | Schachzabelbuch |
Quelle |
M Internet (Stand: 09.02.2017): http://www.chesshistory.com/ch/ssz04_08.pdf |
Erläuterungen | Definition: Lit. Gattung |
Weitere Angaben | sogenannte "Moralschrift" der sich ab dem 13. Jahrhundert entwickelnden europäische Schachliteratur; Dichtungen, die das Schachspiel als Abbild der Gesellschaft heranzogen und anhand der einzelnen Figuren die Rechte und Pflichten der einzelnen Stände darstellten; meist minimaler schachliche Gehalt, ausgeschmückt mit zahlreichen Allegorien und Anekdoten |
Synonyme |
Schachbrettbuch Schachbuch <Allegorische Literatur> |
Oberbegriffe |
Lehrdichtung Allegorie |
DDC-Notation |
T3B--105 808.15 808.815 809.15 |
Systematik | 12.3 Literaturgattung |
Typ | Allgemeinbegriff (saz) |
Beispiele |
2 Begriffe
|
Thema in |
3 Publikationen
|
Maschinell verknüpft mit |
3 Publikationen
|
