|
|
Link zu diesem Datensatz
|
https://d-nb.info/1350829390
|
|
Art des Inhalts
|
Konferenzschrift
|
|
Titel
|
Wie erinnern und vergessen wir? : Psychologische, neurophilosophische und geschichtswissenschaftliche Zugänge
|
|
Person(en)
|
Arp, Agnès (Verfasser) Busch, Marie (Verfasser) Fink, Sascha-Michael Benjamin (Verfasser) Kirschner, Hariet (Verfasser) Kuller, Christiane (Verfasser) Langner, Carsta (Verfasser) Markowitsch, Hans J. (Verfasser) Quindeau, Ilka (Verfasser) Schmolinsky, Sabine (Verfasser) Strauß, Bernhard (Verfasser) Plato, Alexander von (Verfasser) Wesser, Grit (Verfasser) Arp, Agnès (Herausgeber) Kuller, Christiane (Herausgeber) Strauß, Bernhard (Herausgeber)
|
|
Organisation(en)
|
Psychosozial-Verlag (Verlag)
|
|
Verlag
|
Gießen : Psychosozial-Verlag
|
|
Zeitliche Einordnung
|
Erscheinungsdatum: 2024
|
|
Umfang/Format
|
Online-Ressource, 221 Seiten (pdf)
|
|
Andere Ausgabe(n)
|
Erscheint auch als Druck-Ausgabe: Erinnern und Vergessen. Methoden der Oral History (Veranstaltung : 2022 : Erfurt): Wie erinnern und vergessen wir?
|
|
Persistent Identifier
|
URN: urn:nbn:de:101:1-2412120253483.693754088427
|
|
ISBN/Einband/Preis
|
978-3-8379-6246-8 3-8379-6246-6
|
|
Bestellnummer(n)
|
Bestellnummer: 6246
|
|
EAN
|
9783837962468
|
|
Sprache(n)
|
Deutsch (ger)
|
|
Beziehungen
|
Forum Psychosozial
|
|
Schlagwörter
|
Deutschland ; Psychoanalyse ; Geschichtswissenschaft ; Erinnerung ; Oral history Erinnerung ; Pseudoerinnerung ; Zeitzeuge ; Oral history ; Neuropsychologie ; Neurophilosophie
|
|
DDC-Notation
|
150.1950943 [DDC23ger]; 153.123 [DDC23ger]
|
|
Sachgruppe(n)
|
150 Psychologie ; 900 Geschichte
|