Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: "Dresden"
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/1066933723 |
Titel |
[Sion Lutheranus, sive Theologi Doctores Augustanae Confessionis Promachi, Statores, Praecones, vindices, hodie in Ecclesia Christi orthodoxa superstites, D. 25. Septembris A Iubilaeo, & D. Relligionis Irenae saeculari M.DC.LV. promulgandi D. 5. Marti[i] A. M.DC.LVI. Patriae Patri, Conservatori Saxoniae Octoviro Potentissimo, a Septuagesima Genethliaca secunda, cum devotissima adoratione, & admiratione perpetua in aeternitatis solium, & in marcessibilis gloriae fanum producti, Curante, & faciente sumtus Auctore exscribsit = Luterisches Zion, oder des Augspurgischen Bekäntnisses Gottes-Lehrer, welche mit dem unsterbln. Doktor-Nahmen bezieret das rechtgläubige Kirchen-Zion erbauen, an I. zu Sachsen Kuhr-Fürstl-Durchl. LXXII.ten Gebuhrts-Tage untertähnigst auffgerichtet] Joan. Bened. Schubarti Halis-Saxonis, Poetae, Critici, & S.tae Theol.iae Cand. Sion Lutheranus, sive Theologi Doctores Augustanae Confessionis Promachi, Statores, Praecones, vindices, hodie in Ecclesia Christi orthodoxa superstites, D. 25. Septembris A Jubilaeo, & D. Relligionis Irenae saeculari M.DC.LV. promulgandi D. 5. Martii A. M.DC.LVI. Patriae Patri, Conservatori Saxoniae Octoviro Potentissimo, a Septuagesima Genethliaca secunda, cum devotissima adoratione, & admiratione perpetua in aeternitatis solium, & in marcessibilis gloriae fanum producti, das ist Luterisches Zion, oder des Augspurgischen Bekäntnisses Gottes-Lehrer, welche mit dem unsterbln. Doktor-Nahmen bezieret das rechtgläubige Kirchen-Zion erbauen, an J. zu Sachsen Kuhr-Fürstl-Durchl. LXXII.ten Gebuhrts-Tage untertähnigst auffgerichtet : Curante, & faciente sumtus Auctore exscribsit |
Person(en) |
Schubart, Johann Benedikt (Verfasser) Johann Georg I., Sachsen, Kurfürst (Gefeierter) Bergen, Melchior (Drucker) |
Verlag | Dresden : Melchior Bergen, Serenisso Sax. Elect. ab aulica typographia |
Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: 1656 |
Umfang/Format | [8], [50] Bl. : Ill. (Holzschn.), Portr. (Holzschn.)., Kopfleisten, Schlußvignette ; 4° (18 cm) |
Inhalt | Enth. Gedichte über verschiedene sächsische Persönlichkeiten |
Identifikationsnummern | Fingerprint: s.e, i-,& n.hn ThMa C 1656R$2fei |
Sprache(n) | Latein (lat) |
Gestaltungsmerkmale |
Gestaltung: Bildnis / Luther, Martin Gestaltung: Wappen / Holzschnitt Gestaltung: Gelegenheitsschrift Gestaltung: Kopfleiste / Hochdruck <Drucktechnik> / Groteske <Kunst> Gestaltung: Groteske <Kunst> / Kopfleiste Gestaltung: Kursive / 1601 - 1700 Druckort: Dresden |
Beziehungen | Teil von: Sammelband |
Anmerkungen |
Bibliografischer Nachweis: [VD17] 125:004220Y Teilw. in Fraktur, teilw. in kursiver Schr. Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dresdae : Melchior Bergen, Serenisso Sax. Elect. ab aulica typographia Gedichte lat. u. dt. Status nach VGG: vergriffen |
Exemplarbezogene Angaben | Signatur: IV 90, 11 : Drucke von 1561 bis 1800 |
Zugehörige Artikel |
1 Artikel
|
Leipzig |
Museum/Studiensammlungen/Klemm : IV 90, 11 Signatur: IV 90, 11 Bereitstellung in Leipzig |
