Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
Neuigkeiten Vom 10. September 2025, 13 Uhr, bis 11. September 2025, 22 Uhr, kann es zu Einschränkungen bei der Bereitstellung von Medienwerken kommen. Wir informieren Sie per E-Mail über den aktuellen Stand Ihrer Bestellungen. // From 13:00 on 10 September 2025 until 22:00 on 11 September 2025, there may be restrictions on the provision of media works. We will inform you by email about the current status of your orders.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "{{{1}}}"



Treffer 694 von 15069 < < > <



Bücher
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/1228644519
Art des Inhalts Ausstellungskatalog / Vitra Design Museum, 20.03.2021-05.09.2021, Weil am Rhein
Ausstellungskatalog / Kunstgewerbemuseum, Staatliche Kunstammlungen Dresden, 15.10.2021-20.02.2022$z
Bildband
Titel Deutsches Design 1949-1989 : zwei Länder, eine Geschichte / Herausgeber: Vitra Design Museum; Kunstgewerbemuseum, Staatliche Kunstsammlungen Dresden; Wüstenrot Stiftung ; Konzept: Mateo Kries, Thomas A. Geisler, Erika Pinner, Klára Němečková ; Übersetzungen: Sylee Gore, Lisa Schons, Colin Shepherd (Englisch), Herwig Engelmann, Martin Hager (Deutsch)
Person(en) Kries, Mateo (Herausgeber)
Aicher, Otl (Künstler)
Organisation(en) Vitra Design Museum (Herausgebendes Organ)
Verlag Weil am Rhein : Vitra Design Museum - Dresden : Kunstgewerbemuseum, Staatliche Kunstsammlungen Dresden - Ludwigsburg : Wüstenrot Stiftung Gemeinschaft der Freunde Deutscher Eigenheimverein e.V.
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: [2021]
Umfang/Format 320 Seiten ; 28 cm
ISBN/Einband/Preis 978-3-945852-43-9 Broschur : EUR 59.90 (DE), EUR 61.60 (AT)
3-945852-43-9
EAN 9783945852439
Sprache(n) Deutsch (ger)
Anmerkungen "Mit Werken von: Otl Aicher, Helmut Bätzner, Hans Theo Baumann, Günter Beltzig, Max Bill, Doris Casse-Schlüter, Luigi Colani, Egon Eiermann, Willy Fleckhaus, Hans Gugelot, Margret Hildebrand, Herbert Hirche, Heinrich Löffelhardt, Ingo Maurer, Trude Petri, Dieter Rams, Hans (Nick) Roericht, Richard Sapper, Claudia Skoda, Wilhelm Wagenfeld, Hedwig Bollhagen, Hans Brockhage, Friedrich Bundtzen, Karl Clauss Dietel, Ilse Decho, Wolfgang Dyroff, Franz Ehrlich, Rudolf Horn, Rudi Högner, Margarete Jahny, Martin Kelm, Albert Krause, Hans Merz, Horst Michel, Renate Müller, Christa Petroff-Bohne, Lothar Reher, Luther Rudolph, Selman Selmanagić, Klaus Wittkugel" - Vorlage
Sachgruppe(n) 740 Grafik, angewandte Kunst
Systematik ESK.14.4.2 Gebrauchsgrafik: Geschichte: Zeitabschnitte
ESK.14.4.3 Gebrauchsgrafik: Regional
Weiterführende Informationen Inhaltsverzeichnis
Exemplarbezogene Angaben Signatur: Ra 313 : Geschichte der Gebrauchsgraphik

Frankfurt Signatur: 2021 B 28245
Bereitstellung in Frankfurt
Leipzig Museumslesesaal : (LS 14.3.3 DE)
Signatur: Ra 313
Lesesaalbestand

Signatur: 2021 B 20991
Bereitstellung in Leipzig




Treffer 694 von 15069
< < > <


E-Mail-IconAdministration