Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: "Karl" and "Müller"
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/7725506-9 |
Organisation | Herold-Verlag |
Andere Namen |
Herold-Verlag GmbH Herold-Verlag Brück (1.9.1952 -1994 (Olzog)) |
Quelle | Wikipedia unter Levy & Müller (Stand: 11.09.2024): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Levy_%26_M%C3%BCller&oldid=247868254 |
Zeit | 1936-2002 |
Land | Baden-Württemberg (XA-DE-BW); Bayern (XA-DE-BY) |
Geografischer Bezug |
Ort: München Ort: Fellbach Ort: Stuttgart Wirkungsraum: Baden-Württemberg |
Weitere Angaben | Verlag mit Versandbuchhandlung von Maximilian Levy u. dem schweizer. Buchhändler Wilhelm Müller (Austritt 1874) 1.3.1871 in Stuttgart gegründet, ab 1895 als Kinder- u. Jugendbuchverlag unter div. Namensformen, ab ca. 1926 erschien das Jugendbuchprogramm "Herold-Bücher", 1930 nimmt Besitzerfamilie Levy den Namen Lenk an, Frühjahr 1933 Übertragung auch auf Firmennamen (?), 1936 zwangsweise an Christliche Verlagsanstalt Stuttgart verkauft als Herold-Verlag, 1949 unter Geschäftsführung von Karl Brück an die ausgewanderten Brüder Erich u. Richard Lenk restituiert, 1951 Verkauf an Familie Häring, Weiterführung als Jugendbuchverlag, 1978 Verkauf an Ravensburger Verlag, 1981 an Spectrum-Verlag, Fellbach, 1995 an Verlagsgruppe Meisinger/Middelhauve, München, wieder als Herold-Verlag; das Label Herold endet 2002 |
Oberbegriffe | Beispiel für: Verlag |
Beziehungen zu Organisationen | Levy & Müller (Vorgänger bis 1933) |
Systematik | 2.2 Buchwissenschaft, Buchhandel |
Typ | Firma (kif) |
Autor von |
4 Publikationen
|
Thema in |
2 Publikationen
|
