Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: bspRef=041364627



Treffer 8 von 18 < < > <



Werke
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/122024824X
Titel des Werkes Schlüsselfelder Altar
Beteiligt Besitzer: Museum für Franken ; Besitzer: Germanisches Nationalmuseum ; Besitzer: Stift St. Florian. Kunstsammlung ; Besitzer: Liebieghaus Skulpturensammlung ; Früherer Besitzer: Pfarrei Sankt Johannes der Täufer Schlüsselfeld
Andere Titel Schlüsselfelder Retabel
Quelle Schaller, Gerd: Stand der sogenannte Schlüsselfelder Altar jemals in Schlüsselfeld? - In: Das Münster 73. Jg. (2020), S. 260-268
(Stand: 27.10.2020): https://tafelmalerei.gnm.de/rekonstruktionen
Zeit erstellt: 1475-1490 (ca.)
Land Deutschland (XA-DE); Österreich (XA-AT)
Weitere Angaben Fragmentarisch erhaltener spätgotischer Flügelaltar, der nach seiner vermuteten Herkunft aus der Pfarrkirche Schlüsselfeld traditionell als "Schlüsselfelder Altar" bezeichnet wird. Die Tafeln stammen vermutlich aus der Werkstatt von Wolfgang Katzheimer. Die einzelnen Teile befinden sich in mehreren Museen: Die meisten Tafeln aus Dauerleihgabe des Bayerischen Nationalmuseums im Museum für Franken Würzburg, weitere im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg und im Stiftsmuseum St. Florian, Reliefs im Liebieghaus Frankfurt a.M.
Oberbegriffe Beispiel für: Retabel
Beispiel für: Triptychon
Systematik 13.2 Plastik ; 13.4 Zeichnung, Grafik
Typ Werk (wit)





Treffer 8 von 18
< < > <


E-Mail-IconAdministration