Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: partOfAuthority=1206648589
|
|
|
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/013866125 |
| Art des Inhalts |
Zeitschrift Konferenzschrift |
| Titel | Protokoll des Internationalen Sozialistischen Arbeiterkongresses |
| Organisation(en) |
International Socialist Congress (Verfasser) Sozialistische Arbeiter-Internationale (Herausgebendes Organ) |
| Sekundärausgabe | Mikrofiche-Ausg.: : Wildberg : Belser, 1999. 1 Mikrofiche : 48x. (Quelleneditionen zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung : Projekt 2, Proletarische Frauenbewegung) |
| Verlag | Berlin : Dietz - Nürnberg : Wörlein [1889] - Zürich : Buchhandlung des Schweizerischen Grütlivereins [1893] |
| Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: 1890-1923 |
| Zählung | 1889(1890) ; 1893(1894) ; 1.1923 |
| Abweichende Titel | Haupttitel 1889: Protokoll des Internationalen Arbeiter-Congresses |
| Frühere/spätere Titel |
1891 u. 1896: International Socialist Congress: Verhandlungen und Beschlüsse des Internationalen Sozialistischen Arbeiter- und Gewerkschafts-Kongresses Fortgesetzt durch: Sozialistische Arbeiter-Internationale: Berichte und Verhandlungen |
| Sprache(n) | Deutsch (ger) |
| Beziehungen |
Repr.: Kongreß-Protokolle der Sozialistischen Arbeiter-Internationale Quelleneditionen zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung : Projekt 2, Proletarische Frauenbewegung Repr. auch in: Histoire de la II. Internationale Zugl. Bd. von: Zweite Internationale: Kongreß-Protokolle der Zweiten Internationale In Beziehung stehendes Werk Congrès Possibiliste: International Socialist Congress: Compte rendu du Congrès International Ouvrier Socialiste |
| Anmerkungen | Repr.: Glashütten, Ts. : Auvermann |
| Exemplarbezogene Angaben | Signatur: ZA 5336 : Sammlung Sozialistica |
| Zugehörige Bände |
1 Publikation
|
| Frankfurt | Bestand: 1.1923 [Einzelbandnachweis s. Katalog; Repr. <Glashütten, Auvermann, 1974>] |
| Leipzig |
Museum/Studiensammlungen/Sonstige Sammlungen : Soz ZA 5336 Signatur: ZA 5336 (Soz) Bestand: 1893(1894) - 1923 Bereitstellung in Leipzig |

