Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: ubRef=043175414



Treffer 8 von 31 < < > <



Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/2131636-3
Organisation Württemberg-Hohenzollern. Staatsgerichtshof
Andere Namen Württemberg-Hohenzollern. Staatsgerichtshof Tübingen
Staatsgerichtshof Tübingen
StGH Tübingen (Abkürzung)
Staatsgerichtshof Württemberg-Hohenzollern
StGH Württemberg-Hohenzollern (Abkürzung)
Staatsgerichtshof Württemberg-Hohenzollern in Tübingen
Staatsgerichtshof für Württemberg-Hohenzollern
Staatsgerichtshof für Württemberg-Hohenzollern in Tübingen
Quelle Internet (Stand: 10.03.2014): http://www.baden-wuerttemberg.de
Zeit XX.XX.1945-13.12.1954
Land Baden-Württemberg (XA-DE-BW)
Nachfolger Baden-Württemberg. Staatsgerichtshof
Geografischer Bezug Ort: Tübingen
Administrativ übergeordnet: Württemberg-Hohenzollern
Wirkungsraum: Württemberg-Hohenzollern
Weitere Angaben Nach Gründung des "Vorläufigen Staatsgerichtshofes für das Land Baden-Württemberg" am 15. Mai 1952 wurden die Amtsgeschäfte von diesem schrittweise übernommen. Der Vorgang war mit der Gründung des "Staatsgerichtshofes für das Land Baden-Württemberg" am 13. Dezember 1954 abgeschlossen.
Oberbegriffe Beispiel für: Landesverfassungsgericht
Systematik 7.8a Rechtspflege, Prozessrecht
Typ Organ einer Gebietskörperschaft (kio)
Thema in 1 Publikation
  1. Der Staatsgerichtshof und der Verwaltungsgerichtshof von Württemberg-Hohenzollern
    Schüle, Klaus. - Pfaffenweiler : Centaurus-Verl.-Ges., 1993





Treffer 8 von 31
< < > <


E-Mail-IconAdministration