Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Exilarchivs 1933-1945 sind von 9 bis 21:30 Uhr geöffnet. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00. The exhibitions of the German Exile Archive 1933–1945 will be open from 9:00 to 21:30.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "{{{1}}}"



Treffer 7127 von 7216 < < > <



Bücher
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/730115658
Art des Inhalts Hochschulschrift
Titel Zum Beispiel "Das Reich" : zur Phänomenologie d. Presse im totalitären Regime / Erika Martens
Person(en) Martens, Erika (Verfasser)
Verlag Köln : Verlag Wissenschaft u. Politik
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 1972
Umfang/Format 294 S.; ; 23 cm
Hochschulschrift Zugleich: Kiel, Univ., Philos. Fak., Diss. 1971.
ISBN/Einband/Preis 978-3-8046-8459-1 Lw. (Preis nicht mitgeteilt)
3-8046-8459-9 Lw. (Preis nicht mitgeteilt)
Beziehungen Teil von: Anne-Frank-Shoah-Bibliothek
Anmerkungen Status nach VGG: vergriffen
Schlagwörter Drittes Reich ; Reich <Zeitschr.> ; Zeitschrift / Geschichte
Sachgruppe(n) 01a Allgemeines, Hochschulen ; 14a Geschichte, Kulturgeschichte, Volkskunde
Weiterführende Informationen Inhaltsverzeichnis
Exemplarbezogene Angaben Signatur: SH 09/507 : Historischer Hintergrund, Deutsche Geschichte 1933 - 1945, Nationalsozialistischer Staat: Kunst, Literatur, Musik

Frankfurt Signatur: D 73/3370
Bereitstellung in Frankfurt
Leipzig Signatur: 1973 A 10320
Bereitstellung in Leipzig

Anne-Frank-Shoah-Bibliothek : A 628
Signatur: SH 09/507
Lesesaalbestand




Treffer 7127 von 7216
< < > <


E-Mail-IconAdministration