Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=61607* or dcs=61608* or dcs=61609*



Treffer 7156 von 7374 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/7546602-8
Sachbegriff Opsonisierung
Quelle Lex. Biol.
Erläuterungen Definition: Mechanismus, durch den die Oberfläche von in den Körper eingedrungenen Fremdzellen mit Immunglobulinen und Faktoren des Komplement-Systems bedeckt werden
Oberbegriffe Immunreaktion
DDC-Notation 571.9646
616.0795
Systematik 27.8b Immunologie ; 23.2 Biochemie, Biophysik, Zytologie
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Thema in 3 Publikationen
  1. Screening of enterococcus faecalis mutants regarding their susceptibility to the humoral and cellular immune system
    Repp, Christian. - Freiburg : Universität, 2011
  2. Opsonierung, Phagozytose und Abtötung von Staphylococcus aureus 502 A nach Behandlung mit subinhibitorischen Konzentrationen von Erythromycin, Chloramphenicol und Fosfomycin
    Traimer, Karl, 1986
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Abhängigkeit des phagosomalen Transportes von der Größe des Phagosomes
    Keller, Steve. - Bayreuth : Universität Bayreuth, 2019





Treffer 7156 von 7374
< < > <


E-Mail-IconAdministration