Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 2. bis 5. Oktober 2025: Der Kartenlesesaal in Leipzig ist geschlossen. // 2 to 5 October 2025: The map reading room in Leipzig is closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "118617222"



Treffer 74 von 76 < < > <



Werke
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1199893927
Verfasser/Urheber Goethe, Johann Wolfgang von
Titel des Werkes An den Mond (1777-1778)
Beteiligt Widmung an: Stein, Charlotte von
Andere Titel Füllest wieder's liebe Tal
Quelle Goethe, Johann Wolfgang: Poetische Werke (Berliner Ausgabe), Bd. 2, Berlin 1966, S. 570 und S. 909
Klassik Stiftung Weimar (Stand: 22.11.2021): https://blog.klassik-stiftung.de/an-den-mond-goethes-gedicht-im-wandel/
Wikipedia (Stand: 07.09.2020): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=An_den_Mond&oldid=201130149
Zeit erstellt: 1777-1778 (vermutete Entstehungszeit)
Land Deutschland (XA-DE)
Nachfolger Goethe, Johann Wolfgang von: An den Mond (1789)
Sprache(n) Deutsch (ger)
Weitere Angaben Zeit- und Sachbezug: Erste Fassung eines Charlotte von Stein gewidmeten Gedichtes (vermutlich) aus dem Jahre 1777/78, eine zweite, überarbeitete und erweiterte Fassung existiert von 1788. Vermutlich entstand das Gedicht auf Anregung eines Gedichtes von von Heinrich Leopold Wagner mit identischem Titel. - Überlieferung: Handschrift im Goethe- und Schiller-Archiv Weimar. Melodie von Philipp Christoph Kayser (ursprünglich für Wagners Gedicht komponiert).
Epoche: Sturm und Drang
Form Lyrik
Oberbegriffe Teil von: Goethe, Johann Wolfgang von: Vermischte Gedichte(Enthalten in)
Bezug zu Werken Vorlage: Wagner, Heinrich Leopold: An den Mond
Vorlage: Kayser, Philipp Christoph: An den Mond
Kayser, Philipp Christoph: An den Mond
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
Typ Werk (wit)





Treffer 74 von 76
< < > <


E-Mail-IconAdministration