Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=388*



Treffer 74 von 5091 < < > <



Online Ressourcen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/1331395283
Titel New Mobility – vom 9-Euro-Ticket zur Verkehrswende? : Umsetzung, Wirkungen und Herausforderungen für den ÖPNV in Deutschland / von Andreas Krämer
Person(en) Krämer, Andreas (Verfasser)
Organisation(en) SpringerLink (Online service) (Sonstige)
Ausgabe 1st ed. 2024
Verlag Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, Imprint: Springer Gabler
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 2024
Umfang/Format Online-Ressource, X, 382 S. 67 Abb. : online resource.
Andere Ausgabe(n) Erscheint auch als Druck-Ausgabe: Krämer, Andreas: New Mobility - vom 9-Euro-Ticket zur Verkehrswende?
Inhalt Teil 1: Der Blick zurück – wo steht der ÖPNV Mitte 2022: 1. Das 9-Euro-Ticket: Viel mehr als ein Baustein des Entlastungspakets der Bundesregierung -- 2. Flat-Pricing: Der Stellenwert von Festpreisen im Preismanagement im Allgemeinen und im ÖPNV im Besonderen -- 3. ÖPNV und Bahnverkehr in der Krise: Wie Corona einen jahrzehntelangen Wachstumstrend zerstört und ein Zurück in die alte Welt auf sich warten lässt -- Teil 2: Erfahrungen mit dem 9-Euro-Ticket -- 4. Die politische Entscheidung und Vorhalte zum 9-Euro-Ticket vor dem Marktstart -- 5. Ambivalente Erfahrungen der Nutzer des 9-Euro-Tickets im Juni 2022 und die mediale Veränderung vom „Problemkind zum Erfolgsfall“ -- 6. Nachfrage- und Verlagerungseffekt durch das 9-Euro-Ticket: Unterschiedliche Messansätze und der Beitrag zur Verkehrswende -- Teil 3: Nachfolgeangebot: Die Genese und Wirkung des Deutschlandtickets -- 7. Vom 9-Euro-Ticket zum Deutschlandticket: Preis und Ausgestaltung des Nachfolgeangebots -- 8. Deutschlandticket: Markteinführung und Wirkungsmechanismus -- 9. Der Versuch einer Evaluierung: Was das Deutschlandticket leisten kann und was nicht -- Teil 4: Was kommt nach dem Deutschlandticket? -- 10. Der Blick nach vorne: Optionen für eine Welt nach dem Deutschlandticket.-
Persistent Identifier URN: urn:nbn:de:101:1-2406010524376.436688268406
DOI: 10.1007/978-3-658-44035-0
URL https://doi.org/10.1007/978-3-658-44035-0
ISBN/Einband/Preis 978-3-658-44035-0
Sprache(n) Deutsch (ger)
Schlagwörter Deutschland ; Öffentlicher Personennahverkehr ; Pauschalpreis ; Fahrpreisermäßigung ; Verkehrspolitik
DDC-Notation 388.40420943 [DDC23ger]
Sachgruppe(n) 380 Handel, Kommunikation, Verkehr

Online-Zugriff Archivobjekt öffnen




Treffer 74 von 5091
< < > <


E-Mail-IconAdministration