Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: dcs=95*
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/103474934X |
Sachbegriff | Abnutzungskrieg <1969-1970> |
Quelle |
B Wissen (unter Nahostkonflikt) Wikipedia (Stand: 24.06..2021): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Abnutzungskrieg&oldid=208572361 LCAuth |
Erläuterungen | Definition: Als Abnutzungskrieg, auch Ermüdungskrieg, wird ein begrenzter militärischer Konflikt zwischen Ägypten und Israel von 1969 bis 1970 bezeichnet. Er wurde von Ägypten mit einer offiziellen Kriegserklärung im März 1969 begonnen, um damit den Sinai, den Israel im Sechstagekrieg erobert hatte, zurückzuerobern. Der Krieg endete mit einem Waffenstillstand; keine der beiden Parteien konnte Gebietsgewinne verzeichnen. |
Zeit | 1969-1970 (anderslautende Zeiträume 1967-1970, 1968-1970) |
Land | Ägypten (XC-EG); Israel (XB-IL) |
Geografischer Bezug |
beteiligt: Ägypten beteiligt: Israel Halbinsel Sinai Sueskanal-Gebiet |
Synonyme |
Ermüdungskrieg <1969-1970> War of Attrition Ḥarb al-istinzaf Milḥamah aḥar milḥamar Milḥemet ha-hatashah Israelisch-Arabischer Krieg <1969-1970> Arabisch-Israelischer Krieg <1969-1970> |
Oberbegriffe |
Beispiel für: Krieg Teil von: Israelisch-Arabische Kriege |
DDC-Notation | 956.04 |
Systematik | 8.4 Militär ; 16.5 Geschichte einzelner Länder und Völker |
Typ | Historisches Einzelereignis (sih) |
Andere Normdaten |
LCSH: War of Attrition, Middle East, 1969-1970 RAMEAU: Guerre d'usure (Proche-Orient ; 1969-1970) |
