Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: "11680016X"
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/358565189 |
Titel |
Meister des Bogens - Váša Přihoda Teil: 8., Váša Příhoda spielt Vieuxtemps, Paganini, Beethoven, Dvořák, Strauss |
Inhalt |
Enthält: Konzert für Violine und Orchester Nr. 4 d-Moll op. 31 [Einheitssacht.: Konzerte, Vl Orch, op. 31] / Henri Vieuxtemps. - Nocturne op. 27 Nr. 1 D-Dur [Einheitssacht.: Nocturnes, Kl, op. 27,1 / Arr.] / Frédéric Chopin. Arr. Příhoda. - Andante espressivo, aus Violinkonzert Nr. 1 D-Dur op. 6 [Einheitssacht.: Konzerte, Vl Orch, M.S. 21 <2. Satz> / Arr.] / Nicolò Paganini. - Romanze f-Moll op. 11 [Einheitssacht.: Romanzen, Vl Orch, B 39. B 38]. Slawischer Tanz op. 46 Nr. 2 [Einheitssacht.: Slovanské tance, B 78,2. B 170]. Humoreske op. 101 Nr. 7 Ges-Dur [Einheitssacht.: Humoresken, Kl, B 187,7 / Arr.] / Antonín Dvořák. Adagio, aus Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 [Einheitssacht.: Sinfonien, B 178 <1. Satz> / Arr.] / Antonín Dvořák. Arr. Příhoda. - En regardant le ciel / Benjamin Godard. - Türkischer Marsch, aus Ruinen von Athen [Einheitssacht.: Musik zu A. v. Kotzebues Festspiel "Die Ruinen von Athen" |
Person(en) |
Příhoda, Váša (Instrumentalmusiker) Graef, Otto A. (Instrumentalmusiker) Marszalek, Franz (Dirigent) |
Organisation(en) | Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester (Ausführender) |
Verlag |
Karlsruhe : Wendel Karlsruhe : Wolfgang Wendel |
Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: [2003?] |
Umfang/Format | 1 CD : ADD + Beil. |
Persistent Identifier | URN: urn:nbn:de:101:1-2014040510955 |
Bestellnummer(n) | POL 1008 2 |
Beziehungen |
Podium legenda Meister des Bogens |
Anmerkungen |
Interpret: Kölner RSO. Franz Marszalek [Dir.]. Otto A. Graef, Klavier. Aufn.: 1951 und 1954. |
Sachgruppe(n) | 785.12 Duos |
Zugehörige Werke |
9 Publikationen
|
Online-Zugriff | Tonträger abspielen (nur im Lesesaal möglich) |
Frankfurt |
Signatur: T 2003 CD 03216
Bereitstellung des Begleitmaterials in Frankfurt |
Leipzig |
Signatur: T 2003 CD 03216
Bereitstellung des Begleitmaterials in Leipzig |
