Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Servicezeiten in Frankfurt am Main ab 1. Dezember 2025: Montag bis Freitag 9–18 Uhr und Samstag 10–16 Uhr
Service hours in Frankfurt am Main from 1 December 2025: Monday to Friday 9:00-18:00 and Saturday 10:00-16:00
 
Neuigkeiten Dienstag 9. Dezember 2025: Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig öffnen wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // Tuesday 9 December 2025: The reading rooms of the German National Library in Leipzig will open at 13:00 due to a staff assembly.
 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=304*



Treffer 748 von 1528 < < > <



Online Ressourcen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/112748396X
Art des Inhalts Hochschulschrift
Titel Pourquoi les migrants vivent-ils plus longtemps? : Les inégalités face à la mort en Suisse (1990-2008) / Jonathan Zufferey
Person(en) Zufferey, Jonathan (Verfasser)
Organisation(en) Peter Lang AG (Verlag)
Verlag Bern : Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 2017
Umfang/Format Online-Ressourcen, 448 Seiten : 124 Illustrationen (pdf)
Andere Ausgabe(n) Erscheint auch als Online-Ausgabe: ISBN: 978-3-0343-2800-5
Erscheint auch als Online-Ausgabe: ISBN: 978-3-0343-2801-2
Erscheint auch als Druck-Ausgabe: Zufferey, Jonathan: Pourquoi les migrants vivent-ils plus longtemps?
Hochschulschrift Dissertation
Persistent Identifier URN: urn:nbn:de:101:1-201703121623
DOI: 10.3726/b10891
URL https://www.peterlang.com/view/product/47362?format=EPDF (Verlag)
ISBN/Einband/Preis 978-3-0343-2799-2
EAN 9783034327992
Sprache(n) Französisch (fre)
Beziehungen Population, Famille et Société / Population, Family, and Society ; 24
Anmerkungen Lizenzpflichtig
Schlagwörter Schweiz ; Einwanderer ; Schweizer ; Langlebigkeit ; Sterblichkeit ; Geschichte 1990-2008
DDC-Notation 304.6409494 [DDC23ger]
Sachgruppe(n) 300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie

Online-Zugriff Archivobjekt öffnen




Treffer 748 von 1528
< < > <


E-Mail-IconAdministration