Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: cod=d039 and num=urn*
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/1313995533 |
Titel |
[Ein trewe Warnung|| Wie die baepst allwegen wider die Teutschen Keyser geweßt...] Eine trewe Warnung/|| Wie die b#[ae]pst allwegen wider die Teut||schen Keyser geweßt/ auff das kürtzest auß allen Chro=||nicken gezogen. K.M. fürzubringen.|| Manes Huttenj.|| Jtem/ Das die Keiser allwegen gewalt/ Die B#[ae]pst || auff vnnd ab zusetzen/ gehabt/ zeugnuß auß der B#[ae]pst Chronica/|| ... Vnnd zum dritten/ werden der B#[ae]pst satzung mit der leer || Christj verglichen.|| ... ||(Vergleichung der B#[ae]pst satzung || gegen der leer Christj Jesu.||)[v. Heinrich von Kettenbach] |
Person(en) |
Hutten, Ulrich von (Verfasser) Cammerlander, Jakob (Verlag, Drucker) |
Werk(e) | Eine Anzeigung, wie allwegen sich die römischen Bischöfe oder Päpste gegen den deutschen Kaisern gehalten haben |
Verlag | Leipzig ; Frankfurt am Main : Deutsche Nationalbibliothek |
Zeitliche Einordnung |
Erscheinungsdatum: 2023 Original: 1538 |
Umfang/Format | 1 Online-Ressource ([20] Bl.) : Ill.(TH., H.) |
Andere Ausgabe(n) | Elektronische Reproduktion von: Hutten, Ulrich von: Eine trewe Warnung/|| Wie die b#[ae]pst allwegen wider die Teut||schen Keyser geweßt/ auff das kürtzest auß allen Chro=||nicken gezogen. K.M. fürzubringen.|| Manes Huttenj.|| Jtem/ Das die Keiser allwegen gewalt/ Die B#[ae]pst || auff vnnd ab zusetzen/ gehabt/ zeugnuß auß der B#[ae]pst Chronica/|| ... Vnnd zum dritten/ werden der B#[ae]pst satzung mit der leer || Christj verglichen.|| ... ||(Vergleichung der B#[ae]pst satzung || gegen der leer Christj Jesu.||)[v. Heinrich von Kettenbach] |
Persistent Identifier | URN: urn:nbn:de:101:1-2410230302257.169155953620 |
Sprache(n) | Deutsch (ger) |
Gestaltungsmerkmale |
Gestaltung: Reformationsliteratur Gestaltung: Illustriertes Buch / 1501 - 1600 Gestaltung: Titelblatt / Holzschnitt Verlagsort: Straßburg Druckort: Straßburg |
Anmerkungen | Verfasser beider Schriften bibliographisch ermittelt. |
Online-Zugriff | Medium öffnen |
