Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 2. bis 5. Oktober 2025: Der Kartenlesesaal in Leipzig ist geschlossen. // 2 to 5 October 2025: The map reading room in Leipzig is closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: tit all "Phänomen"



Treffer 78 von 2745 < < > <



Online Ressourcen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/134055349X
Titel Digitale Desinformation als Phänomen im Rahmen einer politischen Medienbildung im Sachunterricht. Ein- und Ausblicke in das Projekt ZuDD
Person(en) Must, Thomas (Verfasser)
Otten, Michael (Verfasser)
Verlag Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 2024
Umfang/Format Online-Ressource (html)
Persistent Identifier URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-307757
DOI: 10.25656/01:30775
URL https://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=30775 (kostenfrei zugänglich)
https://www.pedocs.de/volltexte/2024/30775/pdf/Must_Otten_2024_Digitale_Desinformation.pdf (kostenfrei zugänglich)
Sprache(n) Deutsch (ger)
Anmerkungen In: Becher, Andrea [Hrsg.]; Gläser, Eva [Hrsg.]; Kallweit, Nina [Hrsg.]: Politische Bildung im Sachunterricht. Potenziale – Positionen – Perspektiven. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 133-141. ISBN 978-3-7815-6107-6; 978-3-7815-2652-5
Sachgruppe(n) 370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen

Online-Zugriff Archivobjekt öffnen




Treffer 78 von 2745
< < > <


E-Mail-IconAdministration