Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: "V"
|
|
|
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/1156572665 |
| Titel | [Tuscheabreibung einer Bronzeinschrift] |
| Objektbezeichnung | Bronzeinschrift |
| Verlag | Peking |
| Zeitliche Einordnung | Entstehungszeit: 1045, Datierung der Inschrift |
| Umfang/Format | 1 Doppelblatt, aufgelegt auf Karton : aufgeklebtes Foto des Bronzedreifußes, auf dem die Inschrift angebracht ist ; 37 x 37 cm |
| Gestaltungsmerkmale |
Objektgattung: Handdruck Gestaltung: Inschrift / Chinesisch / Reiberdruck Entstehungsort: Peking |
| Beziehungen | Literaturhinweise: A history of Chinese calligraphy |
| Anmerkungen |
Fundort des Bronzegeräts: Mei-hsien, Shensi Abreibung einer Inschrift von 291 Wörtern auf einem Bronzedreifuß, der 1045 v.Chr. dem hohen Beamten Yü von König K'ang geschenkt wurde, enthält eine Aufzählung weiterer Geschenke des Königs (Quelle: Yu-ho Tseng, Youhe Zeng: A History of Chinese Calligraphy, Hong Kong 1993, S. 33, Abb. 30.3) |
| Schlagwörter | China ; Bronzegerät ; Dreifuß ; Inschrift ; Quelle ; 1056 v. Chr. |
| Exemplarbezogene Angaben | Signatur: Orientalia 1960 Or 7 : Orientalia |
| Leipzig |
Museum/Studiensammlungen/Klemm : Orientalia 1960 Or 7 Signatur: Orientalia 1960 Or 7 Bereitstellung in Leipzig |

