Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Dienstag 18. November 2025: Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main öffnen wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // Tuesday 18 November 2025: The reading rooms of the German National Library in Frankfurt am Main will open at 13:00 due to a staff assembly.
 
Neuigkeiten Mittwoch, 19. November 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=613



Treffer 9 von 347 < < > <



Online Ressourcen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/1359961704
Titel Longevity: Ein Leben lang leben : Energiepotenziale optimal einsetzen / von Gert von Kunhardt
Person(en) Kunhardt, Gert von (Verfasser)
Organisation(en) SpringerLink (Online service) (Sonstige)
Ausgabe 2nd ed. 2025
Verlag Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, Imprint: Springer
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 2025
Umfang/Format Online-Ressource, XVIII, 234 S. 22 Abb., 6 Abb. in Farbe. : online resource.
Andere Ausgabe(n) Erscheint auch als Druck-Ausgabe: Kunhardt, Gert von: Longevity: ein Leben lang leben
Inhalt Warum werden einige Menschen 120 Jahre alt, andere noch nicht einmal 70? -- Warum werden Wildtiere im Zoo fast doppelt so alt, wie in der freien Wildbahn? -- Warum werden Menschen in bestimmten Regionen deutlich älter als in anderen? -- Was sind die Merkmale alter Menschen? -- Was unterscheidet Früh- von Spätsterbenden? -- Welche Rolle spielt die Ernährung? -- Was bewirkt Bewegung? -- Wie viel Sport ist gesund?.-Ist der Stress an allem schuld? -- Welchen Einfluss hat die Leistungsgesellschaft auf die Entstehung von Stress? -Über wie viel Energie verfügen wir? -- Wer sind die größten Energieverbraucher im eigenen Körper? -- Welchen Einfluss hat der Sauerstoff? -- Wie groß ist die Bedeutung unseres Lebensstils? -- Wie beeinflussen das Selbstbewusstsein und der Mangel daran die Energiepotenziale?.-Was hat Bildung mit einem langen Leben zu tun? -- Wir haben mehr in der Hand als wir glauben -- Was können wir selbst tun
Persistent Identifier URN: urn:nbn:de:101:1-2503150309066.241812996509
DOI: 10.1007/978-3-662-69786-3
URL https://doi.org/10.1007/978-3-662-69786-3
ISBN/Einband/Preis 978-3-662-69786-3
Sprache(n) Deutsch (ger)
Schlagwörter Lebenskraft ; Gesunde Lebensführung
DDC-Notation 613 [DDC23ger]
Sachgruppe(n) 610 Medizin, Gesundheit

Online-Zugriff Archivobjekt öffnen




Treffer 9 von 347
< < > <


E-Mail-IconAdministration