Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: dcs=302.2*
|
|
|
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/1235281868 |
| Art des Inhalts | Aufsatzsammlung |
| Titel | Was heißt digitale Souveränität? : Diskurse, Praktiken und Voraussetzungen "individueller" und "staatlicher Souveränität" im digitalen Zeitalter / Georg Glasze, Eva Odzuck, Ronald Staples (Hg.) |
| Person(en) | Glasze, Georg (Herausgeber) |
| Verlag | Bielefeld : transcript |
| Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: 2022 |
| Umfang/Format | 320 Seiten : Illustrationen ; 23 cm, 501 g |
| Andere Ausgabe(n) |
Erscheint auch als Online-Ausgabe: ISBN: 9783732858279 Erscheint auch als Online-Ausgabe: Was heißt digitale Souveränität? |
| ISBN/Einband/Preis |
978-3-8376-5827-9 Broschur : circa EUR 35.00 (DE), circa EUR 35.00 (AT), circa CHF 42.70 (freier Preis) 3-8376-5827-9 |
| EAN | 9783837658279 |
| Sprache(n) | Deutsch (ger) |
| Beziehungen | Politik in der digitalen Gesellschaft ; Band 3 |
| Schlagwörter | Deutschland ; Datenschutz ; Digitale Souveränität ; Informationsgesellschaft ; Medienkompetenz |
| DDC-Notation | 302.231 [DDC23ger] |
| Sachgruppe(n) | 300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; 320 Politik ; 340 Recht |
| Weiterführende Informationen | Inhaltsverzeichnis |
| Frankfurt |
Signatur: 2022 AA 61689 Bestand: [Dieses Werk gibt es inhaltsgleich auch in digitaler Form.] Bereitstellung in Frankfurt |
| Leipzig |
Signatur: 2023 AA 34057 Bestand: [Dieses Werk gibt es inhaltsgleich auch in digitaler Form.] Bereitstellung in Leipzig |

