Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: dcs=302.5*
|
|
|
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/1367839408 |
| Sachbegriff | Subjektivierung |
| Quelle |
Wikipedia (Stand: 05.06.2025): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Subjektivierung&oldid=250740666 Reckwitz: Subjektivierung. In: Gugutzer et al.: Handbuch Körpersoziologie 1, Springer 2022 (Stand: 05.06.2025): https://doi.org/10.1007/978-3-658-33300-3_26 |
| Erläuterungen | Definition: Begriff aus den Sozial-, Geistes- und Kulturwissenschaften, der die Veränderung der Wahrnehmungsperspektive bezeichnet, wenn die objektiven Eigenschaften eines Sachverhaltes oder eines Gegenstandes durch den subjektiven Wahrnehmungsprozess einer Person verzerrt werden. |
| Synonyme |
Subjektivierung <Sozialwissenschaften> Subjektivation |
| Oberbegriffe | Sozialer Prozess |
| Thematischer Bezug | Verwandter Begriff: Individualisierung |
| DDC-Notation | 302.5 |
| Systematik | 9.2a Sozialwissenschaften allgemein, Soziologische Theorien ; 5.3 Sozial-, Kultur- und Völkerpsychologie ; 17.1 Volkskunde, Völkerkunde (Allgemeines) |
| Typ | Allgemeinbegriff (saz) |
| Andere Normdaten | RAMEAU: Sujet (psychologie) |
| Thema in |
7 Publikationen
|

