Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: dcs=943.7*
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/981489257 |
Titel | Das Gedächtnis der Orte : Sinnstiftung und Erinnerung ; Referate der Tagung des Johannes-Künzig-Instituts für Ostdeutsche Volkskunde in Zusammenarbeit mit dem Adalbert-Stifter-Verein München und der Heimatpflegerin der Sudetendeutschen, 21. bis 23. April 2004 / Johannes-Künzig-Institut für Ostdeutsche Volkskunde. Hrsg. von Elisabeth Fendl |
Person(en) | Fendl, Elisabeth (Herausgeber) |
Verlag | Freiburg im Breisgau : Johannes-Künzig-Inst. für Ostdeutsche Volkskunde |
Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: 2006 |
Umfang/Format | 390 S. : Ill. ; 22 cm, 660 gr. |
ISBN/Einband/Preis |
978-3-931905-46-0 Pp. : EUR 19.00 (freier Pr.) 3-931905-46-2 Pp. : EUR 19.00 (freier Pr.) |
EAN | 9783931905460 |
Beziehungen | Johannes-Künzig-Institut für Ostdeutsche Volkskunde: Schriftenreihe des Johannes-Künzig-Instituts ; Bd. 8 |
Schlagwörter | Bestattungsritus ; Ostmitteleuropa ; Tschechoslowakei |
DDC-Notation | 393.09437 [DDC22ger]; 943.703 [DDC22ger] |
Sachgruppe(n) | 390 Bräuche, Etikette, Folklore ; 940 Geschichte Europas |
Weiterführende Informationen | Inhaltsverzeichnis |
Frankfurt |
Signatur: 2007 A 12427
Bereitstellung in Frankfurt |
Leipzig |
Signatur: 2007 A 11907
Bereitstellung in Leipzig |
