Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: dcs=7*
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/1050726731 |
Art des Inhalts | Aufsatzsammlung |
Titel | Die Praxis des Sammelns : Personen und Institutionen im Fokus der Provenienzforschung / hrsg. von Eva Blimlinger und Heinz Schödl |
Person(en) |
Blimlinger, Eva (Herausgeber) Schödl, Heinz (Herausgeber) |
Verlag | Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau |
Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: 2014 |
Umfang/Format | 417 S. : Ill. ; 25 cm |
ISBN/Einband/Preis |
978-3-205-79601-5 Gewebe. : ca. EUR 39.00 (DE), ca. EUR 39.00 (AT), ca. sfr 51.90 (freier Pr.) 3-205-79601-2 |
EAN | 9783205796015 |
Sprache(n) | Deutsch (ger) |
Beziehungen | Kommission für Provenienzforschung (Wien): Schriftenreihe der Kommission für Provenienzforschung ; 5 |
Anmerkungen | Literaturangaben |
Schlagwörter |
Wien ; Kunst ; Sammlung ; Geschichte 1870-1938 ; Provenienzforschung ; Aufsatzsammlung Wien ; Kunstsammler ; Geschichte 1870-1938 ; Aufsatzsammlung |
DDC-Notation | 708.361309041 [DDC22ger] |
Sachgruppe(n) | 700 Künste, Bildende Kunst allgemein ; 940 Geschichte Europas |
Systematik |
ESK.18.3.1 Museumswesen: Forschung ESK.19.3.1 Bibliothekswesen: Forschung |
Weiterführende Informationen |
Inhaltsverzeichnis Inhaltstext |
Exemplarbezogene Angaben | Signatur: Pa 74 : Museumsgeschichte |
Leipzig |
Museum/Fachbibliothek/Klemm : Pa 74 Signatur: Pa 74 Bereitstellung in Leipzig |
