Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: dcs=302.1*
|
|
|
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/1160195986 |
| Titel | Wie können wir über Opfer reden? / Kirstin Breitenfellner ; herausgegeben von Peter Engelmann |
| Person(en) |
Breitenfellner, Kirstin (Verfasser) Engelmann, Peter (Herausgeber) |
| Organisation(en) | Passagen-Verlag (Wien) (Verlag) |
| Ausgabe | Deutsche Erstausgabe |
| Verlag | Wien : Passagen Verlag |
| Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: [2018] |
| Umfang/Format | 134 Seiten ; 21 cm, 174 g |
| ISBN/Einband/Preis |
978-3-7092-0335-4 Broschur : circa EUR 18.90 (DE), circa EUR 19.40 (AT) 3-7092-0335-X |
| EAN | 9783709203354 |
| Sprache(n) | Deutsch (ger) |
| Beziehungen | Passagen Thema |
| Schlagwörter |
Opfer <Sozialpsychologie> ; Begriff ; Gesellschaft Opferritus ; Kultur ; Geschichte Verbrechensopfer ; Opferschutz Täter ; Berichterstattung ; Medien ; Skandal |
| DDC-Notation | 302.1 [DDC23ger]; 362.88 [DDC23ger] |
| Sachgruppe(n) | 300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; 200 Religion, Religionsphilosophie ; 360 Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen |
| Weiterführende Informationen |
Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
| Leipzig |
Signatur: 2019 A 68488
Bereitstellung in Leipzig |

