Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: dcs=929.2*
|
|
|
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/126487183X |
| Titel | Eugen Frank : hat 1875 die ersten deutschen Pfahlbau-Siedlungen aus der Jungsteinzeit 4500 - 3900 v. Chr. im Federseemoor entdeckt und ausgegraben, die 2011 Unesco-Weltkulturerbe geworden sind / erarb. von Folker Frank |
| Person(en) | Frank, Folker (Mitwirkender) |
| Verlag | Leipzig ; Frankfurt am Main : Deutsche Nationalbibliothek |
| Zeitliche Einordnung |
Erscheinungsdatum: 2022 Original: 2011 |
| Umfang/Format | 1 Online-Ressource (1 CD-R) : farb. |
| Andere Ausgabe(n) | Digitale Übertragung von: Eugen Frank |
| Persistent Identifier | URN: urn:nbn:de:101:1-2022102922120927713770 |
| Sprache(n) | Deutsch (ger) |
| Anmerkungen |
Reproduktion von: 3., verb. und erg. Aufl. [der Buchausg.] Titel aus interner Quelle |
| DDC-Notation | 929.20943 [DDC22ger] |
| Sachgruppe(n) | 920 Biografie, Genealogie, Heraldik ; 943 Geschichte Deutschlands |
| Frankfurt | Exemplar nur eingeschränkt nutzbar |
| Leipzig | Exemplar nur eingeschränkt nutzbar |

