Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: "11862444X"
|
|
|
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/357622308 |
| Titel | Singt eener uff'n Hof : Kurt Tucholsky als Kabarettautor in historischen Aufnahmen seiner Zeitgenossen |
| Inhalt |
Enthält: Allalah. Wenn der alte Motor wieder tackt. Rote Melodie. Das ist der Herzschlag. Das Leibregiment. Fang nie was mit Verwandtschaft an. Die Dorfschöne. Dirndl-Lied. Raschle, raschle seidner Kimono. Ballade von der Fischersfrau. Auf Wiedersehn, Marie. Träume. Feldfrüchte. Berliner Herbst. Anna-Luise. Das ist bei mir so. Bürgerliche Wohltätigkeit. Die Herren Männer. Lucindy. Mutterns Hände. Singt eene uff'n Hof. Augen in der Grossstadt. Tamerlan. |
| Person(en) |
Tucholsky, Kurt (Verfasser) Graetz, Paul (Sänger) Kühl, Kate (Sänger) Hesterberg, Trude (Sänger) Busch, Ernst (Sänger) Waldoff, Claire (Sänger) |
| Verlag | Berlin : Duo-phon-Musikverlag |
| Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: [1999] |
| Umfang/Format | 1 Compact Disc + Beih. |
| Persistent Identifier | URN: urn:nbn:de:101:1-201401063350 |
| Bestellnummer(n) | Duophon 0505 3 |
| Beziehungen | Edition Berliner Musenkinder |
| Anmerkungen |
Interpret u.a.: P 1999. Aufn.: 1920 - 1966. |
| Sachgruppe(n) | 07b Chansons, literarische Songs, politische Lieder |
| Online-Zugriff | Tonträger abspielen (nur im Lesesaal möglich) |
| Frankfurt |
Signatur: T 1999 CD 16944
Bereitstellung des Begleitmaterials in Frankfurt |
| Leipzig |
Signatur: T 1999 CD 16944
Bereitstellung des Begleitmaterials in Leipzig |

