Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Dienstag 18. November 2025: Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main öffnen wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // Tuesday 18 November 2025: The reading rooms of the German National Library in Frankfurt am Main will open at 13:00 due to a staff assembly.
 
Neuigkeiten Mittwoch, 19. November 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "118634313"



Treffer 10 von 292 < < > <



Online Ressourcen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/136377834X
Art des Inhalts Hochschulschrift
Titel Leben als Experiment : Selbstsorge und Lebenskunst bei Friedrich Nietzsche, Ludwig Wittgenstein und Susan Sontag / von Kristina Jaspers
Person(en) Jaspers, Kristina (Verfasser)
Organisation(en) SpringerLink (Online service) (Sonstige)
Ausgabe 1st ed. 2025
Verlag Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, Imprint: J.B. Metzler
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 2025
Umfang/Format Online-Ressource, XVIII, 334 S. 45 Abb., 36 Abb. in Farbe. : online resource.
Andere Ausgabe(n) Printed edition:: ISBN: 978-3-662-70873-6
Inhalt I. Einführung -- 1. Leben als Experiment – Fragestellung, Methoden und Quellen -- 2. Konzeptionen der ‚Lebenskunst‘ und ‚Selbstsorge‘ -- 3. Experimentieren als Haltung -- II. Drei Denker:innen im Dialog: Relektüre als ästhetische Praxis -- 4. Wittgenstein liest Nietzsche: Arbeit an sich selbst -- 5. Sontag liest Nietzsche: Selbst-Bewusstsein und Widerspruch -- 6. Sontag liest Wittgenstein: Philosophie als praktizierte Kunstform -- III. Erstes Experiment: Ortswechsel -- 7. Nietzsche oder: Die Beine bewegen die Gedanken -- 8. Wittgenstein oder: Das selbstgewählte Exil -- 9. Susan Sontag oder: Das Fremde in mir -- IV. Zweites Experiment: Gesundheit und Krankheit -- 10. Nietzsche oder: Die unzähligen Gesundheiten -- 11. Wittgenstein oder: Denken ist Verdauen -- 12. Sontag oder: Empathisches Zeigen -- V. Drittes Experiment: Künstlerische Praxis -- 13. Friedrich Nietzsche komponiert ein Stück -- 14. Ludwig Wittgenstein baut ein Haus -- 15. Susan Sontag dreht einen Film -- VI. Schluss -- 16. Exkurs: Letzte Worte -- 17. Resümee und Ausblick: „Wie man wird, was man ist“
Persistent Identifier URN: urn:nbn:de:101:1-2504230436174.170631446862
DOI: 10.1007/978-3-662-70874-3
URL https://doi.org/10.1007/978-3-662-70874-3
ISBN/Einband/Preis 978-3-662-70874-3
Sprache(n) Deutsch (ger)
Beziehungen Schriften zur Kritischen Lebenskunst
Schlagwörter Wittgenstein, Ludwig* ; Nietzsche, Friedrich* ; Philosophie* ; Sontag, Susan* ; Lebenskunst* (*maschinell ermittelt)
Sachgruppe(n) 100 Philosophie

Online-Zugriff Archivobjekt öffnen




Treffer 10 von 292
< < > <


E-Mail-IconAdministration