Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: "118698257"
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/358700167 |
Titel | Drei Minuten vor Zwölf : politisches und kritisches Kabarett im NS-Deutschland 1933 - 1944. |
Inhalt |
Enthält: Der Marsch ins Dritte Reich. Ich bin ein guter Soldat gewesen. Gleichgeschaltet. Vamp's Schwanengesang. Der gute Durchschnitt. Immerhin. Die Welt ist klein geworden. Sie müssen mal zum Doktor geh'n, Herr Doktor. Wenn unser Berlin auch verdunkelt ist. Wenn die Lichter wieder scheinen. Rattenfänger-Serenade. Hände hoch! Was macht ein Mann nicht alles? Bitte schreib' ein paar Worte. Peter, hallo, die Post ist da. Die Nacht war schön und er hiess Hans. Nur nicht nervös werden. Peter-Kreuder-Melodien (Medley). Gedanken eines Kellners. Morgens zwischen zwei und fünf. Das Lied der stolzen Division. - Texte: Das kitzlige Thema. Werner Finck und die Verdunklungsübung zu Berlin 1937. Drei Minuten vor Zwölf. |
Person(en) |
Busch, Ernst (Sänger) Hildebrand, Hilde (Sänger) Gründgens, Marita (Sänger) Finck, Werner (Erzähler) Heiberg, Kirsten (Sänger) Olias, Lotar (Sänger) Grothe, Franz (Instrumentalmusiker) |
Organisation(en) |
Willi Stanke und Sein Orchester (Ausführender) Erhard Bauschke und Sein Orchester (Ausführender) |
Verlag | Berlin : Stephan Wuthe, Wolfgang Saler [u.a.] - Berlin : Hartmut Cremer, Vertrieb |
Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: [2004] |
Umfang/Format | 1 Compact Disc + Beih. |
Persistent Identifier | URN: urn:nbn:de:101:1-2014060612380 |
Bestellnummer(n) | Edition Antikbüro CH 3005 |
Vertriebsnummer | 4496 (Vertrieb) |
EAN | 4260051363059 |
Beziehungen | Chanson |
Anmerkungen | Aufn.: 1932 - 1944. |
Sachgruppe(n) | 782.4 Weltliche Vokalmusik |
Online-Zugriff | Tonträger abspielen (nur im Lesesaal möglich) |
Leipzig |
Signatur: T 2004 CD 01197
Bereitstellung des Begleitmaterials in Leipzig |
