Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: "Aus"
|
|
|
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/1051419700 |
| Titel des Werkes | Kelišin |
| Andere Titel |
Kel-i-shin Blauer Pfeiler Kelischin-Stele Kel-i-Schin-Stele |
| Quelle | Reallex. Assyr. |
| Zeit | erstellt: v820-v810 |
| Land | Iran (XB-IR) |
| Geografischer Bezug | Fundort: Zagrosgebirge |
| Sprache(n) | Einzelne andere Sprachen (mis) ; Akkadisch (akk) |
| Weitere Angaben | Monolith aus dunkelblauem Dioritstein, urart.-assyr. Bilingue, Inschrift verfasst von den Königen Ispuini und Menua zwischen 820-810 v. Chr., Inhalt: Beschreibung einer Kultreise der urart. Dynasten zum Tempel des Nationalgottes Haldi nach Musasir (im Zagros); befindet sich noch am Fundort, dem Gebirgspass Kelišin (iran. Gebiet) , der nach dem Monolith benannt wurde |
| Oberbegriffe |
Beispiel für: Inschrift Beispiel für: Reisebericht |
| Systematik | 16.3 Archäologie, Vor- und Frühgeschichte ; 2.1 Schrift, Handschriftenkunde ; 19.1d Reise |
| Typ | Schriftdenkmal (wis) |

