|
Link zu diesem Datensatz
|
https://d-nb.info/1287014445
|
Titel
|
Von Maiden, Monstern und Mythen : Weiblichkeitsentwürfe plastischer Frauendarstellungen auf der Großen Deutschen Kunstausstellung und der Ausstellung Entartete Kunst 1937 in München / Theresa Ende
|
Person(en)
|
Ende, Theresa (Verfasser)
|
Verlag
|
Dresden : Technische Universität Dresden
|
Zeitliche Einordnung
|
Erscheinungsdatum: 2023
|
Umfang/Format
|
Online-Ressource
|
Persistent Identifier
|
URN: urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-848624
|
URL
|
(kostenfrei zugänglich)
|
Sprache(n)
|
Deutsch (ger)
|
Anmerkungen
|
In: GenderGraduateProjects I : Geschlecht, Fürsorge, Risiko, Herausgeber: Gudrun Loster-Schneider, Herausgeber: Maria Häusl, Herausgeber: Stefan Horlacher,Erscheinungsort: Leipzig, Verlag: Leipziger Universitätsverlag, Erscheinungsjahr: 2015, Titel Schriftenreihe: Dresdner Beiträge zur Geschlechterforschung in Geschichte, Kultur und Literatur, Bandnummer Schriftenreihe: 8, Seiten: 95-135, ISBN: 978-3-86583-887-2
|
Schlagwörter
|
Entartete Kunst* ; Nationalsozialismus* ; Plastik* ; Kunstausstellung* ; Große Deutsche Kunstausstellung (München)* ; Weiblichkeit* ; Deutschland* ; Frauenbild* ; Kunst* (*maschinell ermittelt)
|
DDC-Notation
|
709.2 (maschinell ermittelte DDC-Kurznotation)
|
Sachgruppe(n)
|
730 Plastik, Numismatik, Keramik, Metallkunst ; 060 Organisationen, Museumswissenschaft
|