Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: dcs=7*
|
|
|
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/1037264142 |
| Art des Inhalts | Hochschulschrift |
| Titel | The construction of European Holocaust memory : German and Polish cinema after 1989 / Małgorzata Pakier |
| Person(en) | Pakier, Małgorzata (Verfasser) |
| Verlag | Frankfurt, M. : PL Acad. Research |
| Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: 2013 |
| Umfang/Format | 192 S. ; 22 cm |
| Hochschulschrift | Zugl.: Diss. |
| ISBN/Einband/Preis |
978-3-631-61903-2 Pp. : EUR 44.95 (DE) (freier Pr.), EUR 46.20 (AT) (freier Pr.), sfr 51.00 (freier Pr.) 3-631-61903-0 |
| Bestellnummer(n) | 261903 |
| EAN | 9783631619032 |
| Sprache(n) | Englisch (eng) |
| Beziehungen |
Warsaw studies in Jewish history and memory ; Vol. 3 Teil von: Anne-Frank-Shoah-Bibliothek |
| Schlagwörter | Deutschland ; Polen ; Film ; Nationalsozialismus <Motiv> ; Judenverfolgung <Motiv> ; Geschichte 1990-2000 |
| DDC-Notation | 791.43658405318 [DDC22ger] |
| Sachgruppe(n) | 791 Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk ; 940 Geschichte Europas |
| Weiterführende Informationen |
Inhaltsverzeichnis Inhaltstext |
| Exemplarbezogene Angaben | Signatur: SH 14/290 : Umgang mit der Vergangenheit: Kunst, Literatur (Film, Theater, Ausstellungen) |
| Frankfurt |
Signatur: 2013 A 64821
Bereitstellung in Frankfurt |
| Leipzig |
Anne-Frank-Shoah-Bibliothek : I 800 Pakier Construction Signatur: SH 14/290 Lesesaalbestand Signatur: 2013 A 96090 Bereitstellung in Leipzig |

