Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Dienstag 18. November 2025: Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main öffnen wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // Tuesday 18 November 2025: The reading rooms of the German National Library in Frankfurt am Main will open at 13:00 due to a staff assembly.
 
Neuigkeiten Mittwoch, 19. November 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=342.05*



Treffer 94 von 99 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4127190-7
Sachbegriff Wesentlichkeitsprinzip
Quelle Creifelds (19. Aufl.)
Dt. Rechts-Lex. (unter Wesentlichkeitstheorie)
Erläuterungen Definition: Prinzip, das den förmlichen Gesetzgeber verpflichtet, alle wesentlichen Entscheidungen in einem Regelungsbereich selbst zu treffen und nicht der Exekutive zu überlassen
Synonyme Wesentlichkeitstheorie
Wesentlichkeitsgrundsatz
DDC-Notation 342.052
Systematik 7.3 Staatsrecht, Verfassungsrecht
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Thema in 5 Publikationen
  1. Die föderale Dimension des EU-Gesetzesvorbehalts: Überlegungen zum Gesetzesvorbehalt der EU-Grundrechtecharta aus Anlass der EuGH-Entscheidung Digital Rights Ireland
    Buscke, Urs Conrad. - Freiburg : Universität, 2022
  2. Parlamentsvorbehalt und Delegationsbefugnis.
    Staupe, Jürgen. - Berlin : Duncker & Humblot, 2019
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 3 Publikationen
  1. Zur "Wesentlichkeitstheorie" des Bundesverfassungsgerichts
    Arnim, Hans Herbert von. - Speyer : Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften, 2016
  2. § 31 SGB I - Vorbehalt des Gesetzes
    Jordan, Andreas. - München : GRIN Verlag, 2011
  3. ...





Treffer 94 von 99
< < > <


E-Mail-IconAdministration