Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: dcs=940*
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/1318173833 |
Art des Inhalts | Konferenzschrift, 2022, Wien |
Titel | Connected histories : memories and narratives of the Holocaust in digital space / edited by Eva Pfanzelter [und 3 andere] |
Person(en) |
Pfanzelter, Eva (Herausgeber) Rupnow, Dirk (Herausgeber) Kovács, Éva (Herausgeber) Windsperger, Marianne (Herausgeber) |
Organisation(en) |
EHRI-AT International Conference “Connected Histories. Memories and Narratives of the Holocaust in Digital Space” (1. : 2022 : Wien) (Verfasser) De Gruyter Oldenbourg (Verlag) |
Verlag | Berlin : De Gruyter Oldenbourg |
Zeitliche Einordnung |
Erscheinungsdatum: [2024] © 2024 |
Umfang/Format | VI, 269 Seiten : Illustrationen ; 24 cm, 512 g |
Andere Ausgabe(n) |
Erscheint auch als Online-Ausgabe: ISBN: 9783111329208 Erscheint auch als Online-Ausgabe: ISBN: 9783111329154 |
ISBN/Einband/Preis |
978-3-11-132881-2 Festeinband : EUR 49.95 (DE) (freier Preis), EUR 49.95 (AT) (freier Preis) 3-11-132881-3 |
EAN | 9783111328812 |
Sprache(n) | Englisch (eng) |
Beziehungen | Studies in digital history and hermeneutics ; volume 8 |
Schlagwörter | Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Internet ; Social Media ; Rezeption ; Geschichtsdarstellung ; Geschichte 2012-2022 |
DDC-Notation | 940.5318 [DDC23ger] |
Sachgruppe(n) | 940 Geschichte Europas ; 000 Allgemeines, Wissenschaft ; 300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie |
Weiterführende Informationen | Inhaltsverzeichnis |
Frankfurt |
Signatur: 2024 A 31372
Bereitstellung in Frankfurt |
Leipzig |
Signatur: 2025 A 7776
Bereitstellung in Leipzig |
