Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "{{{1}}}"



Treffer 993 von 1456 < < > <



Manuskripte Status: Material nur nach Terminabsprache im Deutschen Exilarchiv Frankfurt einsehbar.
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/1074781252
Titel Li-Tai-Pe / Die Übertragung der Gedichte besorgte Klabund. Die Radierungen sind von Erich Glas
Zeitliche Einordnung Entstehungszeit: 1922
Person(en) Klabund (Verfasser)
Glas, Erich (Illustrator)
Reiss, Erich
Entstehungsort Berlin : Verlag Erich Reiss
Umfang/Format 24 Seiten mit Radierungen, Blockbuchbindung in Pappkassette + 5 handkolorierte Radierungen, 5,3 x 5,3 cm jeweils in Passepartout 12,5 x 16,5 cm mit handschriftlicher Titelbezeichnung (Die geheimnisvolle Flöte, Am Ufer des Yo-Yeh, Der Tanz der Götter, Der Pavillon aus grünem und aus weißem Porzellan, Der Silberreiher) alle nicht farbig in "Li-Tai-Pe" veröffentlicht + Kurznachricht von E. R. für Mrs. Wronker, handschriftlich
Sprache(n) Deutsch (ger)
Beziehungen Teil von: Einzelautographen im Deutschen Exilarchiv 1933-1945
Anmerkungen Im Jahr 1922 in Weimar in 150 Exemplaren gedruckt. Davon Nr. 1-20 auf handgeschöpftem Bütten. In dieser Ausgabe, die mit der Hand in Pergament gebunden wurde hat der Künstler sämtliche Blätter bestätigt. Nr. 21-150, die in Seide gebunden wurden, tragen je eine Unterschrift. Dieses Stück trägt die Nr. 147.
Buch mit handschriftlicher Widmung "To C. W. from E. R. ... 14.08.1940"
Kassette mit handschriftlicher Widmung "For Clara Wronker from E. R."
Schrift, Sprache: Deutsch
Exemplarbezogene Angaben Signatur: EB autograph 0929b : Einzelautographen im Deutschen Exilarchiv 1933-1945; 0929b





Treffer 993 von 1456
< < > <


E-Mail-IconAdministration