Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: "..."
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/1066960593 |
Titel |
[Metamorphosis] P. Ouidij Nasonis deß aller Sin=||reichsten Poeten METAMORPHOSIS/ Das|| ist von der wunderbarlicher Verenderung der Gestalten der Menschen/|| Thier/ vnd anderer Creaturen ...|| durch den|| Wolgelerten M.Albrechten von Halberstatt inn Reime|| weiß verteutscht/ Jetz erstlich gebessert vnd mit Fi=||guren ... gezirt/ durch Georg|| Wickram zu Colmar #[et]c.|| EPIMYTHIVM.|| Das ist|| Der Lüstigen Fabeln des obgemeltes buchs Außlegung ...|| Gerhardi|| Lorichij Hadamarij.|| |
Person(en) |
Ovidius Naso, Publius (Verfasser) Albertus, von Halberstadt (Mitwirkender) Lorich, Gerhard (Mitwirkender) Wickram, Jörg (Mitwirkender, Illustrator) |
Organisation(en) | Offizin Ivo Schöffer (Verlag, Drucker) |
Werk(e) | Metamorphoses (dt.) |
Verlag | Mainz : Schöffer |
Hersteller | Mainz : Schöffer |
Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: 1551 |
Umfang/Format | [10] Bl., CLV [=152] Bl. : Ill.(TH.,H.,Zierleisten),RS ; 30 cm (2°) |
Andere Ausgabe(n) | Elektronische Reproduktion: Ovidius Naso, Publius: P. Ouidij Nasonis deß aller Sin=||reichsten Poeten METAMORPHOSIS/ Das|| ist von der wunderbarlicher Verenderung der Gestalten der Menschen/|| Thier/ vnd anderer Creaturen ...|| durch den|| Wolgelerten M.Albrechten von Halberstatt inn Reime|| weiß verteutscht/ Jetz erstlich gebessert vnd mit Fi=||guren ... gezirt/ durch Georg|| Wickram zu Colmar #[et]c.|| EPIMYTHIVM.|| Das ist|| Der Lüstigen Fabeln des obgemeltes buchs Außlegung ...|| Gerhardi|| Lorichij Hadamarij.|| |
Sprache(n) | Deutsch (ger) |
Gestaltungsmerkmale |
Gestaltung: Illustriertes Buch / 1501 - 1600 Gestaltung: Titelblatt / Holzschnitt Gestaltung: Druckfarbe / Rot Gestaltung: Buchornamentik / 1501 - 1600 Gestaltung: Buchornamentik / Hand <Motiv> Gestaltung: Hand <Motiv> / Buchornamentik Gestaltung: Initiale / 1501 - 1600 Gestaltung: Kommentarsatz / 1501 - 1600 Verlagsort: Mainz Druckort: Mainz |
Anmerkungen |
Bibliografischer Nachweis: [VD16] O 1664 Unvollständig, letztes Bl.hs.ergänzt, 47 statt 48 Holzschn. Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt zu Meyntz bei Juo Sch#[oe]ffer ... || Anno M.D.LI,|| Status nach VGG: vergriffen |
Exemplarbezogene Angaben | Signatur: III 60, 89 : Drucke von 1501 bis 1560 |
Leipzig |
Museum/Studiensammlungen/Klemm : III 60, 89 Signatur: III 60, 89 Bestand: [Unvollständig, letztes Bl. hs. durch Heinrich Klemm ergänzt, 47 statt 48 Holzschnitte] Bereitstellung in Leipzig |
