Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "1019872942"



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1019872942
Person Rückert, Peter
Akademischer Grad Prof. Dr.
Geschlecht männlich
Andere Namen Rueckert, Peter
Quelle Internet
LCAuth
Zeit Lebensdaten: 1963-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Wertheim
Wirkungsort: Würzburg (Studienort)
Wirkungsort: Stuttgart
Wirkungsort: Tübingen
Beruf(e) Archivar
Historiker
Hochschullehrer
Wasserzeichenforscher
Weitere Angaben Promotion 1989 in Würzburg; ab 1. 6. 2021 Leiter des Hauptstaatsarchivs Stuttgart, zuvor Referent für die altwürttembergischen Bestände im Hauptstaatsarchiv Stuttgart und seit 1998 Lehrbeauftragter für Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften an der Universität Tübingen
Beziehungen zu Organisationen Hauptstaatsarchiv Stuttgart (1997-)
Typ Person (piz)
Autor von 54 Publikationen
  1. The role of fire in the Medieval and Early Modern landscape of Bad Waldsee within the broader context of the pre-Alpine forelands of south-western Germany
    Saeidi Ghavi Andam, Sara. - Darmstadt : Universitäts- und Landesbibliothek, 2025
  2. "Zwischen Exzellenz und Expansion"
    Enthalten in Landesarchiv Baden-Württemberg: Archivnachrichten 2025, Nr. 70
  3. ...
Beteiligt an 61 Publikationen
  1. Herzog Ulrich und die Bauern im Krieg von 1525
    Ostfildern : Jan Thorbecke Verlag, 2025
  2. Burg und Festung Hohenneuffen
    Festungsruine Hohenneuffen. Neue Forschungen zu Herrschaft, Politik und Kultur (Veranstaltung : 2023 : Neuffen). - Lindenberg i. Allgäu : Kunstverlag Josef Fink, 2024, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration