Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: "121452719"
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/940507714 |
Art des Inhalts | Hochschulschrift |
Titel | Die gegensatzaufhebende Begriffsbildung : Methodenentwicklungen in der Weimarer Republik und ihr Verhältnis zur Ideologisierung der Rechtswissenschaft im Nationalsozialismus / von Oliver Lepsius |
Person(en) | Lepsius, Oliver (Verfasser) |
Verlag | München : Beck |
Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: 1994 |
Umfang/Format | XIV, 431 S. ; 24 cm |
Hochschulschrift | Zugl.: München, Univ., Diss., 1992/93 |
ISBN/Einband/Preis |
978-3-406-38328-1 kart. : DM 96.00 3-406-38328-9 kart. : DM 96.00 |
Beziehungen | Ludwig-Maximilians-Universität München: Münchener Universitätsschriften / Reihe der Juristischen Fakultät ; Bd. 100 |
Anmerkungen | Status nach VGG: vergriffen |
Schlagwörter |
Weimarer Republik ; Philosophie ; Recht ; Entwicklung ; Nationalsozialismus Deutschland ; Philosophie ; Recht ; Entwicklung ; Nationalsozialismus ; Geschichte 1918-1933 |
Sachgruppe(n) | 10 Philosophie ; 19 Recht ; 63 Geschichte und Historische Hilfswissenschaften ; 16 Politik |
Weiterführende Informationen | Inhaltsverzeichnis |
Frankfurt |
Signatur: 1994 A 41453
Bereitstellung in Frankfurt |
Leipzig |
Signatur: 1994 A 41453
Bereitstellung in Leipzig |
