Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: "136656587"



Treffer 14 von 14 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/136656587
Person Lauter, Ernst-August
Geschlecht männlich
Andere Namen Lauter, Ernst A. (LCAuth)
Lauter, Ernst August
Lauter, E. A.
Quelle Vorlage
Wikipedia (Stand: 08.04.2025): https://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_August_Lauter
Zeit Lebensdaten: 1920-1984
Land Deutschland (DDR) (XA-DDDE); Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Rostock
Sterbeort: Berlin
Wirkungsort: Kühlungsborn
Wirkungsort: Rostock
Wirkungsort: Berlin (Ost)
Beruf(e) Physiker
Astrophysiker
Geophysiker
Weitere Angaben Seit 1951 Direktor des Observatorium für Ionosphärenforschung Kühlungsborn des Meteorologischen Dienstes und wurde 1957 Professor für Physik der Atmosphäre an der Universität Rostock. Von 1966 bis 1969 und 1972 bis 1976 war er Direktor des Zentralinstituts für solarterrestrische Physik der Deutschen Akademie der Wissenschaften. 1968 bis 1972 Generalsekretär der Deutschen Akademie der Wissenschaften.
Beziehungen zu Organisationen Observatorium für Ionosphärenforschung (Kühlungsborn) (Direktor) (1951-)
Universität Rostock (Professor für Physik der Atmosphäre) (1957-)
Zentralinstitut für Solar-Terrestrische Physik (Direktor) (1966-1969, 1972-1976)
Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin (Generalsekretär) (1968-1972)
Systematik 19.5p Personen zu Meteorologie, Klimatologie, Hochatmosphäre, Magnetosphäre
Typ Person (piz)
Autor von 7 Publikationen
  1. Säkulare Änderungen in der atmosphärischen Umwelt des Menschen
    Bernhardt, Karl-Heinz. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2022, Reprint 2021
  2. Säkulare Änderungen in der atmosphärischen Umwelt des Menschen
    Bernhardt, Karl-Heinz. - Berlin : Akademie-Verlag, 1986, Überarb. u. ergänzte Fassung d. Vortrages
  3. ...
Beteiligt an 6 Publikationen
  1. Zur Kopplung von Erd- und Weltraumwetter
    Kolloquium "Zur Kopplung von Erd- und Weltraumwetter" (2021 : Online). - Berlin : trafo Wissenschaftsverlag, [2021]
  2. Reguläre und exzessive Variationen des ionosphärischen Plasmas in der Mesosphäre und unteren Thermosphäre hoher Breiten
    Berlin : Nationalkomitee für Geodäsie und Geophysik bei der Akad. der Wiss. der DDR, 1984
  3. ...





Treffer 14 von 14
< < > <


E-Mail-IconAdministration