Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 2. bis 5. Oktober 2025: Der Kartenlesesaal in Leipzig ist geschlossen. // 2 to 5 October 2025: The map reading room in Leipzig is closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "136953026"



Treffer 12 von 12 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/136953026
Person Schäfer, Thomas
Akademischer Grad Prof.
Geschlecht männlich
Quelle LCAuth
Kürschner Gelehrte (2012)
Zeit Lebensdaten: 1953-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Göttingen
Wirkungsort: Tübingen
Beruf(e) Archäologe
Hochschullehrer
Weitere Angaben Direktor des Instituts für Klassische Archäologie der Universität Tübingen
Systematik 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen)
Typ Person (piz)
Autor von 6 Publikationen
  1. Der Reliefzyklus Medinaceli: Von Actium bis Nero
    Schäfer, Thomas. - Rahden, Westf : VML Vlg Marie Leidorf GmbH, 2022
  2. Augustus und die Begründung des römischen Kaisertums
    Bringmann, Klaus. - Berlin : Akad.-Verl., 2002
  3. ...
Beteiligt an 3 Publikationen
  1. Cossyra / 1. Die Ergebnisse der Grabungen auf der Akropolis von Pantelleria, S. Teresa, der Sakralbereich / Teil 1
    (2015)
  2. Cossyra / 1. Die Ergebnisse der Grabungen auf der Akropolis von Pantelleria, S. Teresa, der Sakralbereich / Teil 2
    (2015)
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 2 Publikationen
  1. Die Rolle des römischen Senats unter der Herrschaft des Augustus
    Hahn, Tobias. - München : GRIN Verlag, 2008, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
  2. Die Selbstlegitimation Augustus’ und das Ende des Republikanischen Senats 28-11 a. Chr. n.
    Born, Andreas. - München : GRIN Verlag, 2007, 1. Auflage, digitale Originalausgabe





Treffer 12 von 12
< < > <


E-Mail-IconAdministration