Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: Rodenegg



Treffer 1 von 1 < < > <



Werke
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1167459326
Titel des Werkes Wiltener Meisterliederhandschrift
Beteiligt Früherer Besitzer: Wolkenstein-Rodenegg, Familie : 1100- : Tirol ; Besitzer: Bayerische Staatsbibliothek
Andere Titel Wiltener Meistersängerhandschrift
Wiltener Liederhandschrift
Handschrift (Bayerische Staatsbibliothek), Cgm 5198
Handschrift (Bayerische Staatsbibliothek), Cod. germ. 5198
Handschrift (Bayerische Staatsbibliothek), Codex germanicus monacensis 5198
Handschrift (Bayerische Staatsbibliothek), Cim. 398 (Alte Signatur)
Quelle (Stand: 20.09.2018): https://opacplus.bsb-muenchen.de/search?oclcno=775131777&View=default&db=100&View=default
(Stand: 20.09.2018): http://www.handschriftencensus.de/6364
Schneider, Karin: Die deutschen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek München. Die mittelalterlichen Handschriften aus Cgm 4001-5247 (Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Monacensis V,7). Wiesbaden: Harrassowitz 1996, hier S. 530-536.
Zingerle, Ignaz V.: Bericht über die Wiltener Meistersängerhandschrift. In: Sitzungsberichte der Philosophisch-Historischen Classe der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, 37. Band (Jahrgang 1861), 4. Heft (Juli), Seite 331-407.
BSB (Stand: 14.12.2018): https://opacplus.bsb-muenchen.de/search?oclcno=775131777&View=default&db=100&View=default
Zeit erstellt: ca. Ende 15.-Anfang 16. Jh.
Land Bayern (XA-DE-BY)
Sprache(n) Mittelhochdeutsch (gmh)
Weitere Angaben Provenienz: Der Codex war Ende des 16. Jh. im Besitz Christophs von Wolkenstein. Als Geschenk der Familie Wolkenstein ging er im 19. Jh. an Prof. Johannes Kerer, der in Wilten bei Innsbruck wohnte. Seit 1876 ist die Handschrift im Bestand der Bayerischen Staatsbibliothek. Schreibsprache: bairisch-österreichisch
Form Musikhandschrift
Oberbegriffe Beispiel für: Liederhandschrift
Systematik 2.1 Schrift, Handschriftenkunde ; 14.1 Musik (Allgemeines), Musikgeschichte
Typ Schriftdenkmal (wis)





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration