Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: dcs=8*
|
|
|
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/1147686467 |
| Organisation | Skamander |
| Quelle | Wikipedia (eng) (Stand: 08.01.2018): https://en.wikipedia.org/wiki/Skamander |
| Zeit | 1918-1929 |
| Land | Polen (XA-PL) |
| Geografischer Bezug |
Ort: Warschau Wirkungsraum: Polen |
| Weitere Angaben | Die Dichtergruppe setzte sich für den Gebrauch der alltäglichen Sprache in der Poesie ein, verkündete aber ansonsten ein „Programm der Programmlosigkeit“. |
| Oberbegriffe | Beispiel für: Schriftstellergruppe |
| Beziehungen zu Personen |
Gründer: Tuwim, Julian Gründer: Słonimski, Antoni Gründer: Iwaszkiewicz, Jarosław Gründer: Wierzyński, Kazimierz Gründer: Lechoń, Jan |
| DDC-Notation |
809 891.85090072 |
| Systematik | 12.1b Literarisches Leben |
| Typ | Organisation (kiz) |
| Maschinell verknüpft mit |
2 Publikationen
|

