Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=946*



Treffer 609 von 609 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4178239-2
Sachbegriff Ritterbund
Quelle B 1986
Erläuterungen Definition: Vereinigungen der Ritter im 14./15. Jahrhundert, besonders in Südwest-Deutschland, zur Wahrung ihrer Freiheiten und Privilegien gegen die Städte und die vordringende Landesherrschaft.Nach ihrer Niederlage im 1381 ausgebrochenen Kampf gegen den Rheinischen und den Schwäbischen Städtebund mussten die Ritterbünde in einen Landfrieden einwilligen und lösten sich in der Folge auf. 1422 erhielten die Ritterbünde das Recht zum korporativen Zusammenschluss (Reichsritterschaft).
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Deutschland
Synonyme Rittergesellschaft
DDC-Notation 946.0824
Systematik 16.5 Geschichte einzelner Länder und Völker
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Beispiele 7 Begriffe
  1. Preußischer Bund
    Organisation (kiz)
  2. Sankt Jörgenschild
    Organisation (kiz)
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 5 Publikationen
  1. Das Bündnis der Adelsgesellschaft St. Jörgenschild vom 16. Juni 1408. Ein Grund auf dem sich bauen lässt?!
    Kirsch, John. - München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
  2. Das Bündnis der Adelsgesellschaft St. Jörgenschild vom 16. Juni 1408. Ein Grund auf dem sich bauen lässt?!
    Kirsch, John. - München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 609 von 609
< < > <


E-Mail-IconAdministration