Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=„12989432X„



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/12989432X
Person Tieck, Ludwig
Geschlecht männlich
Andere Namen Faerber, Gottlieb (Pseudonym)
Leberecht, Peter (Pseudonym)
Tieck, Johann L.
Tieck, Ludwig von
Tieck, Ludw.
Tieck, L.
Tieck
Tick
Tiek
Tik, Ljudwig
Tik, Ljudvig
Tēk, Luntbich
Tieg, Ludwig
Tieck-Baudissin
Tieck, Louis
Tieck, Ludewig
Tieck, Lewis
Tiek, Ludwig
Tik, Ludvig
Tieck, Johann Ludwig (Vollständiger Name)
Färber, Gottlieb (Pseudonym)
Lebrecht, Peter (Pseudonym)
Tieck, Johann Ludwig (Wirklicher Name)
טיק, לודוויג (Schriftcode: Hebr)
ルートヴィヒ・ティーク (Schriftcode: Jpan)
路德维希‧蒂克 (Schriftcode: Hans)
ティーク, ルートヴィヒ (Schriftcode: Jpan)
蒂克, 路德维希 (Schriftcode: Hans)
Quelle LCAuth
M
B 1966
WBIS
Ulrich
Wikipedia (Stand: 08.01.2024): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ludwig_Tieck&oldid=240634843
Alvensleben: Biographisches Taschenbuch deutscher Bühnenkünstler ... Jg. 2
Blum: Allgemeines Theater-Lexikon. Bd. 7
Fambach: Repertorium des Hof- und Nationaltheater ... zu Dresden
Friedrichs Theaterlex.
Kosch Theater
Ledebur: Tonkünstler-Lexicon Berlins
Oppenheim: Deutsches Theater-Lexikon
Riemann (Ergänzungsband. Bd. 2. 1972)
Rischbieter
Seeger: Opernlexikon
Sucher Theaterlex.
Theaterlex.
Trilse: Theaterlexikon
Ulrich
Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch
Zeit Lebensdaten: 1773-1853

Wirkungsdaten: 1834-1842
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Berlin
Sterbeort: Berlin
Wirkungsort: Berlin
Wirkungsort: Halle (Saale)
Wirkungsort: Göttingen
Wirkungsort: Jena
Wirkungsort: Dresden
Beruf(e) Schriftsteller
Philologe
Lyriker
Dramatiker
Dramaturg
Übersetzer
Herausgeber
Librettist
Hofrat
Lyriker
Dramaturg
Weitere Angaben Buchbesitz: SLUB Dresden, SUB Göttingen, SBB-PK Berlin, HAAB Weimar
Beziehungen zu Personen Tieck, Johann Ludwig (Vater)
Tieck, Anna Sophie (Mutter)
Tieck, Amalie (Ehefrau) (ab1798)
Alberti, Agnes (Tochter)
Hesekiel, George (Freund)
Hesekiel, Ludovica (Patentochter)
Bernhardi, Sophie (Schwester)
Tieck, Christian Friedrich (Bruder)
Alberti, Julius Gustav (Schwiegervater)
Rettich, Julie (Schülerin)
Tieck, Dorothea (Tochter)
Reichardt, Amalie Alberti (Ehepartner)
Tieck, Friedrich (Bruder)
Tieck, Sophie (Schwester)
Beziehungen zu Organisationen Königlich Sächsisches Hoftheater zu Dresden (Dramaturg) (1825-1841)
Bezug zu Werken Autogramm (Tieck, Ludwig), 01
Stempel (Tieck, Ludwig), 01
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) ; 15.1p Personen zu Theater, Tanz ; 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
Typ Person (piz)
Autor von 810 Publikationen
  1. Der blonde Eckbert
    Tieck, Ludwig. - Ditzingen : Reclam, 2025
  2. Der blonde Eckbert · Der Runenberg. Textausgabe mit Kommentar und Materialien
    Tieck, Ludwig. - Ditzingen : Reclam, Philipp, 2025, Durchges. und erw. Ausgabe 2025
  3. ...
Komponist von 1 Publikation
  1. Die schöne Magelone
    Brahms, Johannes. - [S.l.] : Deutsche Grammophon, [1974?]
Beteiligt an 334 Publikationen
  1. [Tieck]
    Der blonde Eckbert
    Tieck, Ludwig. - Ottersberg : Officin JürgensenDesign, 2023
  2. [Cervantes Saavedra]
    Don Quijote
    Cervantes Saavedra, Miguel de. - Königsbrunn : Theuerdank Verlag, 2023
  3. ...
Thema in 143 Publikationen
  1. Die Shakespeare-Übersetzungen August Wilhelm Schlegels und des Tieck-Kreises
    Berlin/Boston : De Gruyter, 2023
  2. Die Shakespeare-Übersetzungen August Wilhelm Schlegels und des Tieck-Kreises
    Die Shakespeare-Übersetzungen von August Wilhelm Schlegel und des Tieck-Kreises: Kontext - Geschichte - Edition (Veranstaltung : 2022 : Dresden). - Berlin : De Gruyter, [2023]
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 136 Publikationen
  1. Goethes und Uranias Sohn Ludwig Tieck (1773-1853)
    Baus, Lothar. - Homburg/Saar : ASCLEPIOS EDITION - Lothar Baus, 2025, VI. überarbeitete und stark erweiterte Auflage
  2. Die Darstellung der Alpen und der Gesellschaft in Ludwig Tiecks Märchennovelle „Der Runenberg“
    Sebastiani, B.. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration