Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=04290840X



Treffer 1 von 1 < < > <



Werke
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4290840-1
Verfasser/Urheber Hahn-Hahn, Ida, Gräfin
Titel des Werkes Gräfin Faustine
Quelle Kindler (online)
Stein, Peter; Stein, Hartmut: Chronik der deutschen Literatur, 2008
Zeit erschienen: 1841
Land Deutschland (XA-DE)
Sprache(n) Deutsch (ger)
Weitere Angaben Zeit- und Sachbezug: Die empfindsame und freiheitsliebende Protagonistin ist der Figur des "Faust" nachempfunden.
Inhalt: Gräfin Faustine Obernau, eine verwitwete Schönheit, ist eine Frau, die das Leben und die Männer liebt. Obwohl für ihre wilde Ehe und zahlreichen Liebschaften gesellschaftlich geächtet, beansprucht sie ihr Recht auf eine freie, schwärmerisch-romantische Verwirklichung ihres Wesens. Sie steht zwischen drei Männern: den einen verlässt sie, den anderen heiratet sie, woraufhin der dritte Selbstmord begeht. Doch auch Ehe und Mutterglück können sie nicht vollends zufrieden stimmen: der Tod des einen und die Rückkehr des anderen lösen bei ihr Gewissenkonflikte aus. Um Buße zu tun, tritt sie in ein Kloster ein, stirbt aber wenig später.
Überlieferung: Der Roman erschien 1841 und wird bis in die Gegenwart als Paradebeispiel weiblicher Selbstbestimmung, aber auch Unterdrückung gewertet.
Form Roman
Bezug zu Werken Vorlage: Goethe, Johann Wolfgang von: Faust
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
Typ Werk (wit)
Thema in 1 Publikation
  1. Goethezeit und Katholizismus im Werk Ida Hahn-Hahns
    Guntli, Lucie. - Egelsbach : Hänsel-Hohenhausen, 1992





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration