Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: idn=1061523489
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/1061523489 |
Person | Ried, Marina |
Geschlecht | weiblich |
Andere Namen |
Rschewskaja, Marina (Wirklicher Name) Rsjevskaja, Marina Platte, Marina Rschewskaja, Marina (Früherer Name) Langhoff, Marina |
Quelle |
Wikipedia (Stand: 03.01.2024): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Marina_Ried&oldid=230860608 Glenzdorf Honig Kosch Theater Kürschner Theater Ulrich Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch. Nachtrag Who is Who in Foto, Film & TV. Teil B Who's Who in the Arts. Ed. 2, Bd. 2 Who's Who in the Arts. Ed. 3, Bd. 2 Who's Who in the Arts. Ed. l, Bd. 2 |
Zeit |
Lebensdaten: 1923-1989 Lebensdaten: 1924-1989 (abweichendes Geburtsjahr 1921; auch 1923) |
Land | Russland (XA-RU); Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Moskau Sterbeort: Jesteburg |
Beruf(e) |
Filmschauspielerin Schauspielerin Schauspielerin Tänzerin Kabarettistin |
Beziehungen zu Personen |
Tschechowa, Olga (Tante) Platte, Rudolf (Ehemann, 1. Ehe) (1943-1953) Langhoff, Udo (Ehemann, 2. Ehe) (ab 1953) Platte, Rudolf Antonius Heinrich (1. Ehepartner) Knipper, Ada (Mutter) Rschewsky, Boris (Vater) |
Systematik | 15.3p Personen zu Film ; 15.1p Personen zu Theater, Tanz |
Typ | Pseudonym (pip) |
