Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=1072981459



Treffer 1 von 1 < < > <



Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1072981459
Organisation Bernhard Breuer (Köln)
Zeit 01.07.1845-31.10.1871
Land Nordrhein-Westfalen (XA-DE-NW)
Vorgänger Eck & Comp. (Köln) (Quelle: E0066a)
Nachfolger H. Sarwey früher Bernhard Breuer (Köln) (Quelle: B1608a)
Geografischer Bezug Ort: Köln
Weitere Angaben Inhaber: Breuer, Bernhard [-1845-] (Id: p3256) (01.07.1845-). - Quelle: E0067a
Mitarbeiter: Sarwey, Hugorma (Id: p6050)#B1608a
Kommissionär: Friedrich-Hofmeister-Musikverlag (2070980-8) (01.07.1845-31.10.1871). - Quelle: E0067a
Oberbegriffe Beispiel für: Musikalien-/Instrumentenhandlung
Typ Organisation (kiz)
Autor von 2 Publikationen
  1. Verkauf an Hugo Sarwey. N. F.: H. Sarwey früher Bernhard Breuer. Die Kommissionen übernimmt in Leipzig Fr. Hofmeister.
    Bernhard Breuer (Köln). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  2. Bernhard Breuer an, 1871. Nov. 1., 1871
Thema in 4 Publikationen
  1. Verkauf an Hugo Sarwey. N. F.: H. Sarwey früher Bernhard Breuer. Die Kommissionen übernimmt in Leipzig Fr. Hofmeister.
    Bernhard Breuer (Köln). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  2. Verkauf der Musikalien-Sortimentshandlung und Leihanstalt an Bernhard Breuer, Firma Bernhard Breuer. Die Amsterdamer Handlung Jac. Eck & Lefebvre tritt mit dem deutschen Buchhandel in direkten Verkehr. Firma der Kölner Pianoforte-Fabrik und Musik-Verlags: Jacob Eck & Lefebvre.
    Eck & Comp. (Köln). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration