Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: idn=11678931X
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/11678931X |
Person | Marquardt, Joachim |
Akademischer Grad | Dr. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Marquardt, Louis Alexander Carl Joachim (Vollständiger Name) Marquardt, Louis Alexander Karl Joachim Marquardt, Karl Joachim Marquardt, Carl Joachim Marquardt, Karl J. Marquardt, J. Marquardt, Joach. |
Quelle |
Provenienzmerkmal (Widmung: Autor) LCAuth DbA I 806,405-406;II 856,271-275;III 600,404 BAA 316,38 Thüringer Pfarrerbuch, Bd. 1 (1995), S. 460 NDB/ADB: https://www.deutsche-biographie.de/sfz58506.html#ndbcontent Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Joachim_Marquardt |
Zeit | Lebensdaten: 1812-1882 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Danzig Sterbeort: Gotha Wirkungsort: Gotha |
Beruf(e) |
Klassischer Philologe Historiker Altertumswissenschaftler Gymnasiallehrer Schulleiter Schulrat Bibliothekar |
Weitere Angaben | Deutscher Altphilologe und Pädagoge; ab 1833 im Schuldienst; seit 1859 Direktor des Gymnasium Ernestinum in Gotha, wo er 1862 auch die Direktion der herzoglichen Sammlungen und der Bibliothek auf Schloss Friedenstein übernahm |
Beziehungen zu Personen |
Lengnich, Karl Benjamin (Großvater) Marquardt, Hans (Sohn) Marquardt, Carl Heinrich (Sohn) |
Beziehungen zu Organisationen |
Königliches Friedrich-Wilhelms-Gymnasium zu Posen (Direktor) (1856-1858) Gymnasium Ernestinum zu Gotha (Direktor) (1859-) Herzogliche Bibliothek (Gotha) |
Systematik | 11.2p Personen zu Sprache ; 12.1p Personen zu Literaturwissenschaft (Literaturwissenschaftler) |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
16 Publikationen
|
