Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 2. bis 5. Oktober 2025: Der Kartenlesesaal in Leipzig ist geschlossen. // 2 to 5 October 2025: The map reading room in Leipzig is closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=117002372



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/117002372
Person Niemeyer, Max
Geschlecht männlich
Andere Namen Niemeyer, Maximilian David (Vollständiger Name)
Quelle Provenienzmerkmal (Exlibris)
Zeit Lebensdaten: 1841-1911
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Halle (Saale)
Sterbeort: Halle (Saale)
Wirkungsort: Halle (Saale) (vor 10.1869)
Wirkungsort: Paris (1864-1866)
Wirkungsort: London (vor 10.1869)
Wirkungsort: Halle (Saale) (01.10.1869-)
Wirkungsort: Halle (Saale) (01.01.1878-)
Beruf(e) Verleger
Buchhändler
Weitere Angaben Inhaber des Verlags Max Niemeyer in Halle
Beziehungen zu Personen Niemeyer, Hermann Agathon (Vater)
Niemeyer, Hermann (Sohn)
Beziehungen zu Organisationen Franckesche Stiftungen zu Halle. Waisenhaus. Buchhandlung (Mitarbeiter) (vor 10.1869)
D. Nutt (London) (Mitarbeiter) (vor 10.1869)
Lippert'sche Buchhandlung (Eigentümer) (01.10.1869-)
Max-Niemeyer-Verlag (Eigentümer) (01.01.1878-)
Typ Person (piz)
Thema in 11 Publikationen
  1. Der Sohn Hermann Niemeyer erhält für die Firmen Lippert'sche Buchhandlung (Max Niemeyer) und Max Niemeyer Prokura.
    Max-Niemeyer-Verlag. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
  2. Trennung von Verlag und Sortiment. N. F.: Max Niemeyer für den Verlag. Eduard Annecke aus Quedlinburg wird Teilhaber des Sortimentgeschäfts.
    Lippert'sche Buchhandlung. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration