Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=119418134



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/119418134
Person Karl Alexander, Sachsen-Weimar-Eisenach, Großherzog
Adelstitel Großherzog
Akademischer Grad Dr. jur.
Geschlecht männlich
Andere Namen Carl Alexander, Sachsen-Weimar-Eisenach, Grossherzog (LoC)
Karl Alexander, Sachsen-Weimar, Großherzog
Carl Alexander, Sachsen-Weimar-Eisenach, Großherzog
Carl Alexander, Sachsen-Weimar, Großherzog
Carl Alexander, Sachsen, Großherzog
Carl Alexander, Sachsen, Erbgroßherzog
Carl Alexander, Sachsen-Weimar, Erbgroßherzog
Carl Alexander, Sachsen-Weimar-Eisenach, Erbgroßherzog
Carl Alexander Johann, Sachsen-Weimar-Eisenach, Erbgroßherzog
Carl Alexander August Johann, Sachsen-Weimar-Eisenach, Erbgroßherzog
Carl Alexander August Johann, Sachsen-Weimar-Eisenach, Großherzog
Carolus Alexander, Saxonia, Magnus Dux
Charles Alexandre, Saxe-Weimar, Grand Duc
Carolus Alexander Augustus Joannes, Saxonia-Vimaria et Isenacum, Princeps
Carolus Alexander Augustus Johannes, Saxonia-Vimaria, Princeps
Charles Alexander, Saxe-Weimar-Eisenach, Grand-Duke
Karl Alexander, Grossherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach
Carl Alexander, Grand Duke of Saxe-Weimar-Eisenach
Carl Alexander, Grossherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach
Karl Alexander, Sachsen-Weimar-Eisenach ; Grossherzog
Carl Alexander, Grossherzog von Sachsen-Weimar
Carl Alexander, Sachsen-Weimar-Eisenach, Herzog
Carl Alexander August Johann, Sachsen-Weimar-Eisenach, Herzog
Karl Alexander August Johann, Sachsen-Weimar-Eisenach, Herzog
Karl Alexander, Sachsen-Weimar-Eisenach, Herzog
Sachsen-Weimar-Eisenach, Carl Alexander von
Sachsen-Weimar-Eisenach, Karl Alexander von
Sachsen-Weimar-Eisenach, Carl Alexander August Johann von
Sachsen-Weimar-Eisenach, Karl Alexander August Johann von
Quelle DbA I 627,348;II 215,321-329;682,55-58;III 462,348-349
Provenienzmerkmal (Stempel)
Provenienzmerkmal (Autogramm)
LCAuth (abgeändert nach KIDS)
Brockhaus, 15. Aufl., 9, 722
NDB: https://www.deutsche-biographie.de/gnd119418134.html#ndbcontent
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Carl_Alexander_(Sachsen-Weimar-Eisenach)
Zeit Lebensdaten: 1818-1901
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Weimar
Sterbeort: Weimar
Beruf(e) Jurist
Kunstsammler
Weitere Angaben Großherzog (1853-1901)
Oberbegriffe Beispiel für: Adel
Beziehungen zu Personen Karl Friedrich, Sachsen-Weimar-Eisenach, Großherzog (Vater)
Maria, Sachsen-Weimar, Großherzogin (Mutter)
Sophie Luise, Sachsen-Weimar-Eisenach, Grossherzogin (Ehefrau)
Karl August, Sachsen-Weimar-Eisenach, Erbgroßherzog (Sohn)
Bezug zu Werken Stempel (Monogramm, Karl Alexander, Sachsen-Weimar-Eisenach, Großherzog), 01
Stempel (Monogramm, Karl Alexander, Sachsen-Weimar-Eisenach, Großherzog), 02
Stempel (Monogramm, Karl Alexander, Sachsen-Weimar-Eisenach, Großherzog), 03
Einband (Monogramm, Karl Alexander, Sachsen-Weimar-Eisenach, Großherzog), 01
Autogramm (Karl Alexander, Sachsen-Weimar-Eisenach, Großherzog), 01
Sammlung Carl Alexander von Sachsen-Weimar-Eisenach
Thematischer Bezug Studienfach: Geschichte
(an der Universität Jena) (1841)
Systematik 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
Typ Person (piz)
Autor von 4 Publikationen
  1. Tagebuchblätter von einer Reise nach München und Tirol im Jahre 1858
    Karl Alexander, Sachsen-Weimar-Eisenach, Großherzog. - Eisenach : Kühner, 1933
  2. Carl Alexander und die Wartburg in Briefen an Hugo von Ritgen, Moritz von Schwind und Hans Lucas von Cranach
    Karl Alexander, Sachsen-Weimar-Eisenach, Großherzog. - Hannover : E. Letsch, [1925]
  3. ...
Beteiligt an 15 Publikationen
  1. Zwischen Kunst, Handwerk und Industrie
    Regensburg : Schnell + Steiner, [2018]
  2. "Weimars Pflichten auf der Bühne der Vergangenheit"
    Göttingen : Wallstein-Verl., 2010
  3. ...
Thema in 14 Publikationen
  1. Brief an [Alphons Dürr]
    Preller, Friedrich. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
  2. Brief an [Friedrich Preller]
    Wedel, Oskar von. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. "Einstweilen empfangen Sie mein Bildniß"
    Rößner, Alf. - Weimar : Stadtmuseum Weimar im Bertuchhaus, 2018





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration