Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: idn=120734737
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/120734737 |
Person | Hochmeister, Martin von |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen | Hochmeister, Martin |
Quelle | DbA |
Zeit | Lebensdaten: 1767-1837 |
Land | Rumänien (XA-RO) |
Geografischer Bezug |
Wirkungsort: Hermannstadt (1788-1843) Geburtsort: Hermannstadt Sterbeort: Hermannstadt Wirkungsort: Klausenburg (1788-1809) |
Beruf(e) |
Buchhändler Drucker Verleger |
Weitere Angaben |
Erbte die Druckereien seines Vaters, die Druckerei und die Buchhandlung in Klausenburg schenkte Hochmeister im Jahre 1809 dem dortigen Königlichen Lyzeum, im Jahre 1813 wurde er geadelt, von 1818 bis 1829 Bürgermeister in Hermannstadt, nach seinem Tode verkaufte seine Witwe im Jahre 1843 die Druckerei und die Buchhandlung in Hermannstadt an Theodor Steinhaußen Buchdrucker, Bürgermeister von Hermannstadt |
Beziehungen zu Personen |
Hochmeister, Martin (Urgroßvater, Gewerbsmann) Hochmeister, Martin (Großvater, Tuchmacher) (25.09.1690-) Hochmeister, Martin (Vater) Hochmeister, Maria (Mutter, geb. Planz) (24.04.1750-) Hochmeister, Anna (1. Ehefrau, geb. Jahn) (12.10.1769-30.10.1818) Hochmeister, Maria Elisabeth (2. Ehefrau, geb. Leonhard) (18.01.1784-1830) Hochmeister, Johanna (3. Ehefrau, geb. Barthes. verw. Weber) Leonhard, Paul Gottlieb (Schwiegervater) Leonhard, Sara Eleonora (Schwiegermutter, geb. Schech v. Sternheim) Binder, Johann Franz (Stiefsohn4.10.1804-) Hochmeister, Julie (Tochter) (29.07.1820-) Hochmeister, Adolf von (Sohn) Hochmeister, Eduard (Sohn) (15.1.1826-) Hochmeister, Sophie-Wilhelmine (Tochter) (13.03.1828-) Weber, Johanna (Stieftochter) Hochmeister, Wilhelm (Sohn) (16.07.1835) |
Beziehungen zu Organisationen | Martin von Hochmeister (Erben) |
Systematik | 2.2p Personen zu Buchwissenschaft, Buchhandel ; 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) |
Typ | Person (piz) |
Thema in |
1 Publikation
|
